Sollten die Schüler Musik an der Musikschule lernen? Der Text handelt sich um das Thema ,,Sollten die Schüler Musik an der Musikschule lernen? Das Thema ist für mich wichtig, weil ich auch in einer Musikschule gelernt habe. Bevor wir uns fragen, ob wir für oder gegen die Musikschule sind, sollten wir alle Argumente genau prüfen und abwägen. Erstens spricht für die Musikschule, dass man dort eine gute Ausbildung bekommt. Es ist sehr wichtig für die Kinder, die sich in der Zukunft mit Musik beschäftigen wollen, weil man in der Musikschule ganz viel musiziert und auch Theorie lernt. Sogar viele gute Sänger und Sängerinnen wie zum Beispiel Eda-Ines Etti und Maarja-Liis Ilus haben auch die Musikschule beendet
1. Haben Sie viel freie Zeit? Ich habe nicht viel freie Zeit. 2. Planen Sie Ihre Freizeit? Manchmal plane ich meine Freizeit, zum Beispiel wenn ich einen Ausflug unternehmen will. 3. Verbringen Sie Ihre Freizeit gern mit der Familie / mit Ihren Freunden? Meistens verbringe ich meine Freizeit mit meinen Freunden, aber ich besuche auch meine Eltern und Brüder. 4. Sind Sie Mitglied eines Clubs? Ich bin nicht mitglied eines Clubs. 5. Treiben Sie regelmäßig Sport? Welche Sportart? Ich habe Tanztraining dreimal in der Woche. 6. Lesen Sie gerne in der Freizeit? Ich lese gerne in der Freizeit. 7. Gehen Sie gern auf Parties / in die Diskothek / zum Konzert / ins Theater / ins Kino? Wie oft? Ich gehe gern auf Parties, zum Konzert und ins Theater, aber leider nicht so oft. 8. Lernen Sie in der Freizeit Fremdsprachen? Ich lerne Deutch und Schwedisch. 9. Machen Sie ab und zu Handarbeit / Handwerk?
Kinderarbeit damals und heute Ich spreche heute über das Thema ,, Kinderarbeit damals und heute". Dieses Thema ist ganz aktuell, aber wird jedoch immer mehr im Hintergrund stehen. In der heutigen Gesellschaft hat fast jeder Erwachsene Kinder und will für sie alles leisten. Die Erwachsenen arbeiten ja den ganzen Tag, um die Bedürfnisse ihrer Kinder zu decken. Früher und auch heute bei den Entwicklungsländern ist es so, dass die Kinder auch fast den ganzen Tag arbeiten. Man kann sagen, dass es in jedem Land eine eigene Geschichte der Kinderarbeit gibt. Bevor wir über dieses Thema sprechen können, müssen wir aber zunächst für uns klären, was man eigentlich unter der Kinderarbeit meint. Die Internationale Arbeitsorganisation versteht darunter, dass die Kinder, die unter 14 Jahre alt sind, arbeiten. Ein Kind wird als arbeitend bezeichnet, wenn es wirtschaftlich aktiv ist
. zu 6 gefährlich 4a 2B3D4A b Tabelle: dieser See diese Frau diese Hüte 5 2 dieser 3 dieses 4 dieser 5 diese 6 diesen 7 diesem 8 Diese 6 1 Das macht doch nichts. 2 Stört dich das? 3 Ach so. Da hast du natürlich recht. 7 1 hoch 2 lecker 3 alt 4 berühmt 8 2 der Turm 3 der Unfall 4 die Zeitung 5 der Flughafen 6 der Quatsch 9 individuelle Lösung 10a 2 fahren 3 springen 4 schimpfen 5 füttern b Lösungsvorschlag: Die Sportlerin ist leider nicht so hoch gesprungen. Der Dieb hat das Portemonnaie gestohlen. Der Junge ist mit dem Fahrrad gefahren. Die Frau hat die Vögel gefüttert. Die Mutter hat laut geschimpft. 11a 2B3D4A b Tabelle: ihm (es) ihr (sie) ihnen (sie) 12 2 Es geht ihr gut. 3 Ein Freund hilft ihm. 4 Das gefällt ihnen. 5 Seine Mutter kauft ihm ein Eis. 6 Die Wurst schmeckt ihm besonders gut. 13 2 Wie gefällt dir mein Rock? 3 Bringst du uns ein Eis mit
Familie oder Beruf? Die Frauen fragen immer: ,,Familie oder Beruf, erst Beruf, dann Kinder oder erst Kinder und dann Beruf? Die Minderheit hat das aber gar nicht noch überlegt. Sie sind nicht so zielbewusst wie die Männer, deswegen weissen sie nicht, was sie machen möchten. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Ich denke, dass die Frauen haben alle Chancen, selbst über ihr Leben zu entscheiden. Sie dürfen aber die Entscheidung, wann sie ein Kind haben will, nicht dauernd vor sich herschieben. Das wichtigste ist, dass sie vernünftige Ausbildung, gute berufliche Ausbildung und viel Mut haben. Heute ist es sehr populär, wenn die Frauen Karriere machen, weil sie erfolgreich, wie die Männer sein will. Es ist ein Fortschritt für die Frauen. Sie machen Studium, verdienen viel Geld und leben reichlich. Es gibt keine Pflichten und weniger Probleme. Es gibt aber auch keine Freude, wenn sie alt sind und keine Kinder oder Enkelkinder und Erbe haben. Sie
Berlin. Es war Jahr 1984, wenn der Stasi- Offizier Gerd Wiesler den Schriftsteller Georg Dreyman, der mit der schönen Schausspieler Christa-Maria Sieland zusammenwohnt, beobachten begann, um verbotene Tätigkeiten herauszufinden. Um ,,Staatsfeinde" zu entdecken, hatte Stasi viele verschiedene Methoden. Das alles nannte man den Operativen Vorgang und es bedeuteet, dass Menschen bespitzelt wurden. So passierte auch mit Georg Dreyman. Er wurde beobachtet und gefolgt, weil die Stasi etwas Staatsfeindliches finden wollte. Im Bereich Kultur bestrafte das MfS alle Maler, Schriftsteller, Schauspieler und Künstler, die ihre Unzufriedenheit gegen den Staat äußerten. Zum Beispiel durften die Schausspieler nicht im Theater spielen oder die Schriftsteller konnten keine Bücher veröffentlichen. Dasselbe passierte auch mit Albert Jerska, der keinen Theaterstück veröffentlichen durfte, weil er das System kritisiert hat. Während der Spionage veränderten
....................................................................................................................................................6 Zusammenfassung.....................................................................................................................................................6 Literaturverzeihnes....................................................................................................................................................7 Einführung Es gibt viele Themen zur Auswahl bei einer Forschungarbeit, aber ich habe dieses ausgewählt, weil Weihnachten kommt für mich erst vor den allen anderen Feiertagen, sogar meinem Geburtstag. Ich habe viele Ziele ,weshalb ich diese Forschung schreibe. Manche von ihnen sind: ich will studieren, was Weihnachten ist und warum es so wichtig in Deutschland ist; ich will lernen wie die Deutschen sich zu Weihnachten verpflichten und welche Traditionen sie folgen.
Filmanalyse: ,, Das Experiment" In dem Film ,, Das Experiment" handelt es sich um eine Extremsituation im Gefängnis. Die Menschen, die die Meldung in der Zeitung gesehen haben und das Geld brauchten, haben an diesem Experiment teilgenommen. Mit dem Experiment wollten die Psychologen zeigen, dass während der Zeit in einem Gefängnis das psychische Verhalten der Menschen sich verändert, egal ob man Gefangener oder Wärter ist. Die Teilnehmer des Experiments waren ganz unterschiedlich. Eine Hauptfigur war natürlich Tarek, er war Taxifahrer und hat geraucht. Einerseits war er ein bisschen arrogant, aber andererseits war er ganz hilfbereit. Ein Beispiel dafür ist, dass er das Milch Günthers getrunken hat. Dazu kann man sagen, dass Tarek auch freundlich war und die Psyhisch- Extremsituation ganz gut geschafft hat. Leider nicht alle schafften diese Situation so gut wie Tarek. Viele Personen konnten ihr
Themen für die Schüler Thema: Ich 1. Viele Jugendliche haben Haustiere. Hast du eins? Erzähle über dein Haustier. Wenn nicht, warum? Welche Probleme bringen Haustiere mit sich? 2. Was ist für dich wichtig, wenn du einmal dein eigenes Zuhause hast? 3. Was wären die drei Dinge, die du auf eine einsame Insel mitnehmen würdest? Warum? Begründe bitte deine Wahl. 4. Warum treiben viele Menschen Sport? Was sollten wir auer Sport für unsere Gesundheit tun? 5. Wozu benutzt du den Computer? Welche Webseiten sind für dich interessant? Warum? 6. Was brauchen die Menschen, um glücklich zu sein? Was macht dich glücklich? 7
Kind oder Karriere? Früher oder später wird jede Frau vor diese Entscheidung gestellt. Tickt die biologische Uhr schon ganz laut, dann schwebt diese Frage immer wieder im Raum. Der Kopf ringt nach einer Kind und Karriere geht auch! - Foto: © Valeriy Lebedev Lösung - es gibt tausend Für und tausend Wider. Letztendlich wird man auf sein Herz hören müssen, um sich für ein Kind zu entscheiden. Zugegeben, den richtigen Zeitpunkt gibt es nie! Je mehr man ein Kind plant, umso länger schiebt sich dieSchwangerschaft hinaus. "Zuerst will ich noch dieses und jenes schaffen!" Und so vergehen Jahr für Jahr, und wir werden bekanntlich alle nicht jünger. Da ist einerseits die berufstätige Frau, die monatlich ihr eigenes Geld auf dem Konto hat, über das sie frei verfügen kann. Das schmeichelt auch der Seele, denn Arbeit und Erfolg sind nun einmal gut für's Ego.
Nach – pärast ausser – peale (selle; midagi veel) Bei – juures von - -lt lõpp Zu - juurde seit – alates Akkusetiv Durch – läbi gegen - vastu Für – jaoks is - kuni Ohne – ilma entlang – piki-, mööda (mida) Om – ümber Akkusetiv + Dativ Wohin/Kuhu=Akkusetiv Wo/Kus=Dativ An – äärde öber – ülal Auf – peale unter - alla Hinter – taha vor - ette Neben – kõrvale zwischen - vahele In – sisse Genitiv Während – jooksul (mingi aja) trotz - vaatamata Wegen – tõttu (millegi) ungeachtet - hoolimata Statt – asemel (millegi) Am Montag im Juli In Tallinn – Tallinnas An die Wand - Seinale Nach Tallinn – Tallinna Aus Tallinn – Tallinnast Zum Supermarkt - Marketisse Zur Schule - kooli
Kann man in Nachkriegsdeutschland von der ,,Stunde Null" sprechen? Nein. Nach der Kapitulation am 8. Mai 1945 war man in Deutschland nicht an einem historischen ,,Nullpunkt" angelangt. Von einem ,,Vakuum" konnte man nicht sprechen, von einer ,,Stunde Null" konnte nicht die Rede sein, auch nicht im kulturellen Leben nicht, trotz der Brüche. Die Traditionen bestanden weiter. Gab es im kulturellen Leben eine Kontinuität? Was bildete den dominanten literarischen Trend der Kontinuität? Kontinuitäten wirken fort. Vor allem die Tabula rasa Stimmung. Literaturexperimente Tradition weiter führen Die ,,inneren Emigranten" geben den Ton an. Warum wurde die Nachkriegsliteratur als ,,Trümmerliteratur" bezeichnet? Wer hat 1952 darüber einen Aufsatz veröffentlicht
XI Meine Freizeit und Hobbies Ich bin kein Sportfan. Ich mag keine Sportnachrichten. Ich treibe wenig Sport. Sport ist ein gutes Hobby. Ich machte Sport nur in Sport stunden. Wir haben zwei Sportstunden pro Woche in der Schule. Im Herbst und im Frühjahr spillen wir Fußball, Volleyball, Basketball oder laufen im Wald oder im Stadion. Im Winter laufen wir Ski auf dem slügel Latiku. Im Sommer kann ich schwimmen gehen. Ich kann sehr gut schwimmen. Im Sommer schwimme ich meistens im See Pühajärve und Pülme. Im Sommer kann ich auch Rad fahren. Ich mag volleyball sielen. Ich habe keinen Lieblingssportler. Ich treibe Sport wenn ich in guter Lust dazu habe. Die Leute lesen wenig Bücher. Wir lesen Pflichtliteratur in der Schule. Jetzt lesen wir den ersten Teil von Anton Hansen Tammsare ,,Recht und Wahrheit"
woher-kust? wann- millal? warum miks? woz- milleks? wessen- kelle? wie kuidas? missugune? welcher- missugune? wem kellele? Reisen Ich reise selten aber mir gefällt es zu reisen. Ich und meine Familie reisen järlich, im Sommer. Wir sind in Finnland, Lettland, Dänemark und in Estland an schönn Orten gewesen. Ich bin in London in den Sommer ferien gewesen. Mir gefällt das sehr. Die Esten reisen meistens in die Nordländer, in die wärmeren Länder. Sehr interessant sind auch exotische Orte. Die Esten besuchen China, Thailand, die USA, Polen, Großbritannien USW. In Estland ist Tourismus entwickelt, aber das könnte bessen sein. Viele Touristen besuchen auch Estland. Wenn Ich auf die Reise gehe, nehme Ich einen Koffer, ein Kissen, meine Kleidung usw mit. Wenn Ich reise, dann mit dem Flugzeug und mit dem Auto. Ich hoffe nach Italien, Portugal, Spanien und Irland künftig zu reisen. Ich möchte mit meinem Freund reisen. Ich liebe zu Fotografieren
Studium oder Arbeit Nach der Schule stehen vile Schüler vor der Wahl: ,,Studire ich irgendwo weiter, oder mache ich mich selbständig und fange mit dem arbeiten an." Ich glaube, das jeder schon darüber nachgedacht hat. Bei der Entscheidung gibt es keine richtigen oder falschen Antworten, sondern es hängt viel von dem Schüler selbst ab. Jetzt würde ich über die Argumente für oder gegen das Arbeiten nach der Schule reden: Ich bin der Meinung, dass das Studiren nach der Schule eine bessere Wahl ist, weil dann hat man bessere möglichkeiten eine bessere Arbeit zu finden. Die Konkurentz auf bessere Arbeitsstellen wird immer gröser und um dort mitzuhalten, ist es besser zu Studiren. Die Arbeitsgeber schauen heutzutage immer mehr auf die Diplomen. Ein Studium ist sozusagen eine Garantie wür ein besseres zukünftiges Leben. Trotzdem sprechen auch einige Argumente dagegen
den tag ein und legte damit die geistigen Grundlagen für das Klosterleben. Auf dieser Einteilung basierend entwickelte ein Benediktiner die erste von strikter Zeitdisziplin bestimmte Sozialordnung in Europa. Aber ausserhalb der Klostermauern allerdings richteten sich die Menschen noch bis ins 13. Jahrhundert nach dem Hahnenschrei und dem Sonnenstand. Bis heute arbeitet die Masse der Menschen nach dem Diktat der Uhr. Wir arbeiten weniger, und dennoch hat niemand mehr Zeit. ,,Zeit ist Geld" ist das Motto unserer Tage und Zeitvergeudung die schwerste Sünde in unserer Gesellschaft. Nichts ist heute peinlicher, als Zeit zu haben, die man dann sinnvoll nutzen könnte. Diese Zeitplanungsspiele haben aber nicht etwa ein Ziel, Zeit übrig zu haben, um zum Beispiel zum Nachdenken zu kommen, sondern sie dienen dazu, die ,,gewonnene" Zeit mit anderen Terminen bis in den letzten Winkel wieder zu füllen. Die Menschen vertrödeln/vergeuden ihre
- Tema tööpäev algab kell 8. Zuerst sieht er die Post und die E-Mails durch. - Kõigepealt vaatab ta posti ja e-mailid läbi. Dann nimmt er sein Terminkalender. - Siis vötab ta oma märkmikku. Er hat wichtige Termine. - Tal on tähtsad kokkusaamised. Er muss bald eine Dienstreise nach Estland planen. - Ta peab varsti ühe tööreisi Eestisse planeerima. Danach muss er viele Firmen und Kunden anrufen. - Peale seda peab ta paljudele firmadele ja klientidele helistama. Er soll auch noch ein Fax nach Berlin schieken. - Ta peaks veel ka ühe faxi Berliini saatma. Am Nachmittag fährt er nach Hamburg. - Pärastlöunal sõidab ta Hamburgi. Dort muss er einen Vertrag unterschreiben. - Seal peab ta ühe lepingu allkirjastama. Erst spät am Abend kommt er nach Hause. - Alles hilja öhtul jöuab ta koju. Er ist sehr froh, dass er immer noch ledig ist. - Ta on väga rõõmus, et ta ikka veel vallailne on. lna Fischer ist seine Sekretärin. - Ina Fischet on sekretär.
Computer im Kinderzimmer - ja oder nein? Ein Computer im Haushalt gehört für die meisten Menschen zur Grundausstattung. Es gibt sogar einen Computer im Kinderzimmer. Ist die Computerbenutzung völlig gefahrlos, oder gibt es auch Gefahren? Das wird im folgenden Text diskutiert. Einerseits können die Kinder mit seiner Hilfe schneller Lesen lernen. Wenn man den Computer benutzen möchte, dann muss man unbedingt lesen können. Zuerst buchstabieren die Kinder den Text auf dem Bildschirm und dadurch üben sie ihre Sprachkenntnisse. Übung macht den Meister und bald ersetzt man die Buchstabierung mit dem Lesen. Auch sollte an dieser Stelle nicht vergessen werden, dass der Computer in vielen Berufen notwendig ist
Die Jahreszeiten Estland ein gutes Land zum Leben. Er hat ein verschiedenes Klima und alle vier Jahreszeiten. Wie sind die Jahrezeiten in Estland? Jeder Winter ist unterschiedlich. Manchmal haben wir viel Schnee, manchmal fast überhaupt nicht. Aber es schneit immer. Die Temperatur ist auch verschieden. Manchmal ist es über null, aber es kann zwanzig Grad oder sogar mehr unterhalb null sein. Im Winter haben wir lange Nächte und es kann glatt sein. Der Frühling ist die schönste Jahreszeit. Im Frühling steigt die Temperatur und der Schnee beginnt zu schmelzen. Es kann wenig regnen, aber der Himmel ist meistens blau. Die Sonne scheint mehr und die Blumen beginnen zu sprießen. Dunkle Wintertage werden vergessen. Der Sommer ist heiß und hell. Die Tage sind lang. Das Wetter ist meistens trocken, es kann sogar die lange Trockenheit geben
dem Land. Bearbeiten Sie in Ihrem Text die folgenden drei Punkte: Wiedergabe • Arbeiten Sie wichtige Aussagen aus dem Text heraus. • Werten Sie die Grafik anhand von wichtigen Daten aus. Auswertung • Nehmen Sie in Form einer ausgearbeiteten Argumentation Begründete ausführlich dazu Stellung, ob Sie lieber in der Stadt oder Stellungnahme lieber auf dem Land leben möchten. - linear oder dialektisch Dein Text Einleitung Überleitung Textwiedergabe
einer Saison gewann. Dies gelang ihm 2004, 2006 und 2007. Zudem ist der Schweizer einer von sieben Spielern, die im Laufe ihrer Karriere alle vier Grand-Slam-Turniere mindestens einmal gewannen und neben William Renshaw und Pete Sampras mit sieben Titeln Rekordsieger des Tennisturniers von Wimbledon. Federer wurde in den Jahren 2005, 2006, 2007 und 2008 zum Weltsportler des Jahres gewählt. Bereits zu aktiven Zeiten wird Federer von Tennisexperten zu den besten Spielern in der Geschichte dieses Sports gezählt und oftmals auch als bester Spieler aller Zeiten bezeichnet. Persönliches Roger Federer, der Sohn eines Schweizers (Robert Federer) und einer Südafrikanerin (Lynette), wuchs zusammen mit seiner zwei Jahre älteren Schwester Diana [9] in Riehen und im Wasserhaus in Münchenstein (Vororte von Basel) auf.[10] Mit der Herkunft seiner Mutter hängt laut Federer[11] auch die englische
Die Deutschland Deutschland ist ein Staat in Mitteleuropa. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderalistischer Staat. Deutschland ist demokratisch-parlamentarischer Bundesstaat. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident und der Regierungschef ist der Bundeskanzler. Der Bundespräsident jetzt ist Christian Wulff und die Bundeskanzlerin ist Angela Merkel. Als Bundesstaat wird die Bundesrepublik Deutschland aus den 16 deutschen Ländern gebildet und stellt die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. Die Bundesrepublik ist 357 000 (dreihundert siebenundfünfzig tausend) Quadratkilometer gro. Sie ist umgeben von neun Nachbarstaaten: Dänemark, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, die Schweiz, Österreich, die Tschechische Republik und Polen. Damit ist Deutschland das Land mit den meisten europäischen Nachbarstaaten
mit Lederriemen in der Taille an den Plattenpanzer gehängt, hat aber zum Gebet die Handschuhe ausgezogen und auf den Boden hinter sich gelegt. Der gefederte Helm liegt mit offenem Visier zwischen seinen Füssen. Die beiden Hände sind in Höhe der Brust zum Gebet verschränkt (nach Art „betende Hände“). Der Graf steht in einer na- türlichen Haltung, die Füße sind richtig gestellt. Der eine, der etwas sichtbare rechte Fuß der Gräfin deutet auch auf sicheres Stehen hin, was bedeutet, dass das Epitaph zu Lebzeiten beider gefertigt wurde, also vor1591, obwohl die hinterlegten Kopfkis- sen Ruhe und Liegen ausdrücken. Das Ehepaar steht in einem kleinen Winkel zu- einander. Gesicht und Hände sind gut ausgeformt Der Graf misst eine Höhe von 1,58 m, die Gräfin von 1,50 m. Das Werk ist aus einer Platte gefertigt. Künstlerisch ist das Epitaph eine gelungene Arbeit und zeigt großes handwerkliches Können.
Referaat Hamburg Ich habe die Stadt Hamburg ausgewählt, weil ich mehr über diese zweitgröten Stadt Deutschlands wissen möchte. Auch desshalb, weil ich Hamburg viele Jahre zurück besucht habe. Auch will ich mehr über die lange Geschichte Hamburgs wissen. Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland, zweitgrößte Stadt Deutschlands, siebtgrößte der Europäischen Union sowie die größte Stadt in der Europäischen Union, die nicht die Hauptstadt eines Mitgliedsstaates ist. Die Landessflagge Das Landeswappen Hamburg in Deutschland
Ein Tag in meinem Leben im Mittelalter als Bauer Wenn ich einen Tag in meinem Leben im Mittelalter verbringen könnte, würde ich Bauer sein, weil ich dann vitaminreiche Kost essen und mich mit der Arbeit auf dem Land beschäftigen kann. Dadurch kann ich mich auch trainieren. Es ist Jahre 1401 . Die Lage der freien Bauern ist während meiner Zeit sehr unerträglich: wir müssen Waffendienst leisten und bei Reisen des Königs sehr große Lieferungen abgeben. Ich wohne mit meiner Familie in der Nähe von Paris, aber ich bin da nie gewesen, weil meine Mutter immer sagt, dass Paris zu groß und gefährlich ist. Wir haben ein eigenes Zuhause und in der Umgebung ist ein Feld und ein Fluss, aus dem wir das Wasser bekommen, auch können wir uns da waschen.
Meine Freizeit und Hobbys Jeder Mensch hat seine Freizeit und jeder von uns verbringt diese Zeit wie er kann. Ich bin eine Schülerin von Nõmme Gymnasium. In der Schule gehe ich von Montag bis Freitag und am Samstag und am Sonntag habe ich frei. Dann beginnt meine Freizeit. Ich habe sehr viele Freizeit und viele Hobbys. Ich interessiere mich für Sport. Ich mache Laufen. Ich mag sehr viel zu laufen. Ich laufe jeden Morgen zwei bis drei kilometer, um gut in Form. Ich mache Leichtathletik. Ich bin Leichtathletin. Manchmal trainiere ich auch zu Hause. In meiner Freizeit spiele ich gern Volleyball. Ich spiele dreimal in der Woche Volleyball. Im Winter Ich mag Eislaufen und Ski laufen. In der Regel gehe Ich Skifahren mit mein Vater. Ich liebe den Schnee. Im Frühling gehe ich Reisen. Ich mag sehr viel zu Reisen aber Ich nicht oft auf Reisen. Ich reise mit dem Auto
Er ist aus der Schweiz. Ta on Sweitsist. Er fährt in die Türkei. Ta sõidab Türki. Er wohnt in der Mongolei. Ta elab Mongoolias. Er fährt in die USA. Ta sõidab USA-sse. (Mitmuses) NB! Er lebt in den USA. Ta elab USA-s. (Mitmuses) NB! Määravat artiklit kasutatakse ka jõgede ja mägede nimetuste ees. der Kaukasus, der Main, der Rhein,die Oder Umbmäärane artikkel (der unbestimmte Artikel) Ainsus (Singular) Mitmus (Plural) "ein Garten" "Gärten" "eine Stadt" "Städte" "ein Haus" "Häuser" Umbmäärasel artiklil puudub mitmuse vorm, sest ta on tekkinud sõnast "üks" (ein) ja kuna üks on alati üks, ei saa ta ka kunagi olla mitmuses. Umbmäärast artiklit kasutatakse juhul,
Der Film ist eine Liebesgesichte und es handelt über einen Mann, der heisst Daniel. Daniel hat eine Frau gefunden, die heisst Melek und sie ist nach Istanbul gefahren und Daniel wollte auch nach Istanbul gehen, weil er denkt, dass er Melek liebt. Um Weg nach Istanbul passiert sehr viele witzige und spannende Situationen. Der Film ist eine romantische Komödie. Odyssee ist ein sehr grosses Abenteuer und der Film ,,Im Juli" ist auch ein grosse Abenteuer.Daniel geht mit dem alten Auto nach Istanbul und das Auto geht auch kaputt und danach werden sehr viele Unglücke kommen.die sind sehr humorvoll. Für mich hat der Film viele Botschaften: ,,Das Leben ist ein grosses Abenteuer","Niemand weiss es nicht, was passiert zunächst", ,,Manche Gefühlen sind die Vorstellungen","Die Männer machen sehr viel für die Frauen" Für meine Meinung nach war der bester Protagoinst Daniel. Er hat seine
Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 im heutigen Goethe-Haus am Frankfurter Großen Hirschgraben geboren. Der Vater Johann Caspar Goethe (17101782) war Jurist, übte diesen Beruf jedoch nicht aus, sondern lebte von den Erträgen seines Vermögens, das später auch dem Sohn ein Leben ohne finanzielle Zwänge ermöglichen sollte.[3] Er war vielseitig interessiert und gebildet, jedoch auch streng und pedantisch, was wiederholt zu Konflikten in der Familie führte. Goethes Mutter, Catharina Elisabeth Goethe, geb. Textor (17311808), entstammte einer wohlhabenden und angesehenen Frankfurter Familie; ihr Vater war als Schultheiß der erste Mann am Ort. Die lebenslustige und kontaktfreudige Frau hatte mit 17 Jahren den damals 38-jährigen Rat Goethe geheiratet. Nach Johann Wolfgang wurden noch vier weitere Kinder geboren, von denen jedoch nur die
Deutsches Gymnasium Kadriorg Interessante Straßennamen in Tallinn Referat Anna Haritonova Klasse 11a Tallinn 2011 Mein Thema befasst sich mit interessanten Straßennamen in Tallinn, genauer gesagt mit denen in der Altstadt. Das ist sehr eine sehr interessante Materie, weil es in der Altstadt viele verschiedenen Namen gibt und alle spannende Geschichten erzählen. Die Straßenverkehrsnetz wurde im 14.Jahrhundert aufgebaut. In der Altstadt gibt es ein sehr dichtes Netz an Straßen. Die Straßennamen spiegeln oftmals die Aktivitäten von bedeutenden Persönlichkeiten an den Straßen wider oder hängen mit interessanten Gebäuden zusammen. Im Laufe der Zeit hat sich die Namensgebung dreimal geändert. Am Anfang wurden die Namen in Latein oder Plattdeutsch geschrieben
Was ist sport? · Unter dem Begriff Sport werden verschiedene Bewegungs, Spiel und Wettkampfformen zusammengefasst, die meist im Zusammenhang mit körperlichen Aktivitäten des Menschen. Kategorien von Sportarten Sportarten lassen sich nach bestimmten Gesichtspunkten in verschiedene Kategorien einteilen. Es gibt aber keine offiziellen Klassifikationen. Einige Ordnungsmöglichkeiten: · nach den Teilnehmern: Mannschaftssport, Individualsport · nach dem Sportgerät: Ballsport, Reitsport, Radsport, Motorsport, Skisport · nach dem Austragungsort: Hallensport, Wassersport, Bergsport · nach Jahreszeiten: Wintersport, Sommersport · nach der Art der Durchführung: Sportspiel, Kraftsport, Ausdauersport, Präzisionssport · nach der Art der Auseinandersetzung: Kampfsport, Rennsport
.. kellegi juurde Griechenland - kreeka Die Schweiz sveits Im kus Das Handy mobiil Die Seite lehekülg Auf peal Das Heft töövihik Das Sofa diivan In der nähe lähedal Der Herr härra Die Sprache keel Nach kuhu Indien india Die Stadte- linn Alle - kõik Die Information Die Strae - tänav Auch kah,samuti intormatsioon Student õpilane Sie teie Der /die Ingenieur,-in Südamerika lõuna- Nur ainult insener ameerika Etwas natuke Italien itaalia Der Tag päev Und ja Das Jahr,-e aasta Der Taxifahrer - taksojuht Hier siin Der Kaffee kohv Der Tee tee Nein ei
Mehrsprachigkeit Ohne Fremdsprachen geht es doch! Heutzutage ist es schon eine Pflicht wenigstens 2 Fremdsprachen zu lernen. Warum ist es zu diesen Situation gekommen und wird es in der Zukunft beim Arbeitsuchen helfen? Einerseits ist es gut möglichst viele Fremdsprachen zu lernen. Wenn man in der Zukunft einen guten Arbeitsplatz haben möchte und wenn der Job viele internationale Kontakte enthält, dann ist es ein Muss mindestens zwei Fremdsprachen zu erlernen. Andererseits muss man nicht viele Fremdsprachen lernen, wenn man Engländer oder Franzose ist. Der Grund dafür ist einfach: Fast jeder Mensch