Filmanalyse: ,, Das Experiment" In dem Film ,, Das Experiment" handelt es sich um eine Extremsituation im Gefängnis. Die Menschen, die die Meldung in der Zeitung gesehen haben und das Geld brauchten, haben an diesem Experiment teilgenommen. Mit dem Experiment wollten die Psychologen zeigen, dass während der Zeit in einem Gefängnis das psychische Verhalten der Menschen sich verändert, egal ob man Gefangener oder Wärter ist. Die Teilnehmer des Experiments waren ganz unterschiedlich. Eine Hauptfigur war natürlich
Der Film ist eine Liebesgesichte und es handelt über einen Mann, der heisst Daniel. Daniel hat eine Frau gefunden, die heisst Melek und sie ist nach Istanbul gefahren und Daniel wollte auch nach Istanbul gehen, weil er denkt, dass er Melek liebt. Um Weg nach Istanbul passiert sehr viele witzige und spannende Situationen. Der Film ist eine romantische Komödie. Odyssee ist ein sehr grosses Abenteuer und der Film ,,Im Juli" ist auch ein grosse Abenteuer.Daniel geht mit dem alten Auto nach Istanbul und das Auto geht auch kaputt und danach werden sehr viele Unglücke kommen.die sind sehr humorvoll. Für mich hat der Film viele Botschaften: ,,Das Leben ist ein grosses Abenteuer","Niemand weiss es nicht, was passiert zunächst", ,,Manche Gefühlen sind die Vorstellungen","Die Männer machen sehr viel für die Frauen" Für meine Meinung nach war der bester Protagoinst Daniel
Latein im Film Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie viel Latein heutzutage im Fernsehen verwendet wird? Ich möchte es Ihnen anhand dreier Beispiele demonstrieren. Als erstes Beispiel habe ich den Horrorfilm "The Black Cat" von 1934 gewählt, in den Hauptrollen Boris Karloff und Bela Lugosi. Zuerst möchte ich die Handlung des Films erzählen: Die jung verheirateten Joan und Peter Alison fahren in die Flitterwochen. In ihrem Abteil im Zug treffen sie Dr
Kann man in Nachkriegsdeutschland von der ,,Stunde Null" sprechen? Nein. Nach der Kapitulation am 8. Mai 1945 war man in Deutschland nicht an einem historischen ,,Nullpunkt" angelangt. Von einem ,,Vakuum" konnte man nicht sprechen, von einer ,,Stunde Null" konnte nicht die Rede sein, auch nicht im kulturellen Leben nicht, trotz der Brüche. Die Traditionen bestanden weiter. Gab es im kulturellen Leben eine Kontinuität? Was bildete den dominanten literarischen Trend der Kontinuität? Kontinuitäten wirken fort. Vor allem die Tabula rasa Stimmung. Literaturexperimente Tradition weiter führen Die ,,inneren Emigranten" geben den Ton an. Warum wurde die Nachkriegsliteratur als ,,Trümmerliteratur" bezeichnet? Wer hat 1952 darüber einen Aufsatz veröffentlicht? Wie überschreibt er seinen Text?
Ein Tag in meinem Leben im Mittelalter als Bauer Wenn ich einen Tag in meinem Leben im Mittelalter verbringen könnte, würde ich Bauer sein, weil ich dann vitaminreiche Kost essen und mich mit der Arbeit auf dem Land beschäftigen kann. Dadurch kann ich mich auch trainieren. Es ist Jahre 1401 . Die Lage der freien Bauern ist während meiner Zeit sehr unerträglich: wir müssen Waffendienst leisten und bei Reisen des Königs sehr große Lieferungen abgeben. Ich wohne mit meiner Familie in der Nähe von Paris, aber ich bin da nie gewesen, weil meine Mutter immer sagt, dass Paris zu groß und gefährlich ist. Wir haben ein eigenes Zuhause und in der Umgebung ist ein Feld und ein Fluss, aus dem wir das Wasser bekommen, auch können wir uns da waschen.
Sollten die Schüler Musik an der Musikschule lernen? Der Text handelt sich um das Thema ,,Sollten die Schüler Musik an der Musikschule lernen? Das Thema ist für mich wichtig, weil ich auch in einer Musikschule gelernt habe. Bevor wir uns fragen, ob wir für oder gegen die Musikschule sind, sollten wir alle Argumente genau prüfen und abwägen. Erstens spricht für die Musikschule, dass man dort eine gute Ausbildung bekommt. Es ist sehr wichtig für die Kinder, die sich in der Zukunft mit Musik beschäftigen wollen, weil man
Kriminelle Jugendliche- wegsperren oder erziehen? Ich spreche heute über das Thema ,, Kriminelle Jugendliche- wegsperren oder erziehen?" Bevor wir uns fragen, ob wir für wegsperren oder für erziehen sind, müssen wir zunächst klären, was eigentlich mit der Jugendkriminalität gemeint ist. In Deutschland wird Jugendkriminalität so definiert: "Jugendkriminalität ist die Kriminalität Jugendlicher, wobei unter Kriminalität grundsätzlich das gleiche zu verstehen ist wie bei Erwachsenen" Es gibt viele verschiedene Gründe für Jugendkriminalität
Bücher in meinem Leben 1. Wann und wo liest du am liebsten? 2. Welche Literatur liest du am liebsten? 3. Wie wählst du ein Buch aus, das du lesen möchtest? 4. Meinst du, dass man in der Schule bestimmte literarische Werkc als Pflichtliteratur lesen soll? Warum? Warum nicht? 5. Hast du ein Lieblingsbuch oder einen Lieblingsautor? Schreib etwas über das Buchl en Autor. wenn du kein Lieblingsbuch hast, dann schreibe über irgendein Buch, dass du einfach durchgelesen hast) 6. Wie gross ist deine Hausbibliothek
Kõik kommentaarid