Weihnachten in Deutschland · In Deutschland, wie in viele andere Länder, werden die Weihnachten am 24. Dezember gefeiert. Die Familien treten sich bei den schön ausgestatetten Tisch zusammen. Kinder warten an Santa (Weihnachtsmann), der die Geschenke liefert. An diesem Tag viele Familien tauschen Geschenke um. Diese Gepflogenheit heisst «die Bescherung». Nach Heiliger Abend folgen noch zwei Feiertage, am 25ten und 26ten Dezember. · Die Strassen und Bürogebäude sind mit Weihnachtsleuchte und Tanne- und Kieferzweige ausgestattet. Die Weihnachtsfarben in Deutschland sind rot und tiefgrün. · Die Zeitspanne ab 1. bis 24. Dezember heisst Adventszeit. Am ersten Advent (erste Sonntag Dezembers) viele Familien in Deutschland machen den sogenannten Adventskranz. Als Christbaumschmuck benutzt man spezieller
Die Deutschland Deutschland ist ein Staat in Mitteleuropa. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderalistischer Staat. Deutschland ist demokratisch-parlamentarischer Bundesstaat. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident und der Regierungschef ist der Bundeskanzler. Der Bundespräsident jetzt ist Christian Wulff und die Bundeskanzlerin ist Angela Merkel. Als Bundesstaat wird die Bundesrepublik Deutschland aus den 16 deutschen Ländern gebildet und stellt die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. Die Bundesrepublik ist 357 000 (dreihundert siebenundfünfzig tausend) Quadratkilometer gro. Sie ist umgeben von neun Nachbarstaaten: Dänemark, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, die Schweiz, Österreich, die Tschechische Republik und Polen. Damit ist Deutschland das Land mit den meisten europäischen Nachbarstaaten. Die Grenzlänge beträgt
Jugendgruppen in Deutschland Techno 0 Die Technogruppen 1. Stil und Kleidung Die Technofans tragen lustige Klamotten: sie sind zum Beispiel kahl und haben bunte Kleidungen. Die Mädchen schminken sich mit vielen Farben. Manche Menschen tragen eine Irokesenfrisur. 1. Regeln und Rituale Jedes Jahr, hat die Technojugend ein grosses Fest : « die Loveparade». «Die Loveparade» wurde in 1989 gegründet, um gegen der Berliner Mauer zu protestieren. Während der « Loveparade » wird viel Technomusik gespielt und sie ist ein Treffpunkt für alle Technofans. Aber am 24. Juli 2010 ist ein Unfall geschehen, bei dem 20 Personnen ums Leben gekommen sind. Seit diesem Unfall gibt es keine « Loveparade » mehr. 3. Lebenseinstellung Die Techno-Jugend liebt Technomusik und hat Spass Techno zu tanzen. Diese Jungendliche sind gegen Kämpfe und Kriege (« Peace and Love ») Um der Technojugend anzugehören, muss man Technomusik mögen. Wir finden dass diese Musik gut aber spezial ist und da
Die Reformation in Deutschland (1517-1555) Gründe: Die katholische Kirche war hinter der Zeit Kleriker waren nicht mehr ein Modell für Aktivitäten: Martin Luther nahm ein Buß-Buchstaben auf Verkauf Martin Luther schlug die Tür der Schlosskirche in Littenbergi 95 Thesen Luther stellte die Kirche unter dem Eid Auswirkungen: Reue Sales Letters Kirche Kosten Wissenschaftler Bremswirkung Ein Eingriff in das Governance- Sie wollten weg die meisten von der Kirche zu nehmen Ziele: Einfachere, die religiösen Praktiken zu ändern und modern Ein weltlichen Aktivitäten von größerer Bedeutung Grundsätze: Die Bibel ist das Fundament des Glaubens Der Glaube selbst aber wird gerettet werden Die Bibel muss eine Muttersprache Nur noch 2 Stück nur Sakrament - die Taufe und die Eucharistie Bewertung: Kirikutalitused wurde einfacher und billiger Geringere Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Politik der Kirche Ergebnisse: Ausbreitung auf andere Länder Bibeln Land
Kann man in Nachkriegsdeutschland von der ,,Stunde Null" sprechen? Nein. Nach der Kapitulation am 8. Mai 1945 war man in Deutschland nicht an einem historischen ,,Nullpunkt" angelangt. Von einem ,,Vakuum" konnte man nicht sprechen, von einer ,,Stunde Null" konnte nicht die Rede sein, auch nicht im kulturellen Leben nicht, trotz der Brüche. Die Traditionen bestanden weiter. Gab es im kulturellen Leben eine Kontinuität? Was bildete den dominanten literarischen Trend der Kontinuität? Kontinuitäten wirken fort. Vor allem die Tabula rasa Stimmung. Literaturexperimente Tradition weiter führen
-NEN Der Klassentreffen Die Schülerin --’’ Die Lehrenin Der Vater Die Studentin Die Mutter Die Freundin Die Sekretärin --’’ Das Buch Das Haus Der Mann Wie viel Uhr ist es? – Kui palju on kell? Es ist ....... Uhr Er ist 8 Uhr Spät – Hilja Ich komme um 8 Uhr Früh – Es ist halb 8 Wie spät ist es? Es ist viertel nach 8 Die Minute, -n – Minut Halb - Pool Die Sekunde, -n – Sekund Nach - Pärast Die Stunde, -n – Tund Vor - Ennem Das Viertel – Veerand Um – Mingil kella ajal Sonst – Muidu Erst – Alles Nie – Mitte kunagi Wieder – Jälle. Uuesti Bis bald- Peatseni Bis dann – Selle ajani Bald – peagi, varsti Gehen – Minema Zur Arbeit gehn – Tööle minema Spatziren – Jalutama Beginnen – Algama Im moment – Hetkel
c individuelle Lösung 4a 1 Du 2 Du 3 Kellner 4 Du 5 Du 6 Kellner 7 Du 8 Du b Tabelle: hätte hätte hätten 5 1 hättest 2 hätten 3 hätte 6 höflich: ich möchte bitte ich hätte gern unhöflich: ich will 7 individuelle Lösung 8 1 O-Beine 2 Geschäft Prospekt 3 weit eng geht ... mit 9a horizontal: Mantel, Sweatshirt, Gürtel, Stiefel, Bluse, Mütze, Hemd, Rock vertikal (von links nach rechts): Schal, Schuhe, Leggings, Jacke, Hut, Jeans b Lösungsvorschlag: Kopf: die Mütze, der Hut Hals: der Schal Arme: die Bluse, das Hemd Bauch: der Mantel, das Sweatshirt, Beste Freunde A2.2, Arbeitsbuch © Hueber Verlag 1/9 Lösungen Arbeitsbuch
feststellen, dass ... Ein Blick auf die Entwicklung zeigt, dass ... Seit einigen Jahren lässt sich beobachten, dass ... Von der Definition eines Schlüsselbegriffs ausgehen: [Begriff] kann man definieren als ... Mit/Als [Begriff] wird ... bezeichnet. [Begriff] bedeutet, dass ... - [Begriff] lässt sich beschreiben als… Beispiele: Von einer Redensart / einem Sprichwort ausgehen: Man sagt, die Welt sei ein Dorf. Eine aktuelle Entwicklung aufzeigen: Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zeigt, dass ... Von der Definition eines Schlüsselbegriffs ausgehen: Unter Globalisierung versteht man … Jetzt kannst du mit der Bearbeitung der einzelnen Hauptteile beginnen! Textwiedergabe Hier sollst du die wichtigsten Aussagen im Text erkennen und diese mit eigenen Worten wiedergeben. • Vermeide Wiederholungen und kürze Aufzählungen.
Kõik kommentaarid