Ebareeglipärased: Beginnen- begann- hat begonnen- algama, bleiben- blieb- ist geblieben- jääma, bringen- brachte- hat gebracht- kandma, treffen- traf- hat getroffen- kohtuma, trinken- trank- hat getrunken- jooma, vergessen- verga- hat vergessen- unustama, viima /tooma, denken- dachte- hat gedacht- mõtlema, dürfen- darf- hat gedurft- tohtima, einladen- lud ein- hat eingeladen- külla verlieren- verlor- hat verloren- kaotama, waschen- wusch- hat gewaschen- pesema, wissen- wusste- hat gewusst- teadma, werden- kutsuma, essen- a- hat gegessen- sööma, fahren- fuhr- ist gefahren- sõitma, fallen- fiel- ist gefallen- kukkuma, finden- fand- hat wurde- ist geworden- kellekski saama. Mineviku pööramine(reeglipärane): Ich- lernte, habe gelernt. Du- lerntest, hast gelernt. Er/Sie- gefunden- leidma, fliegen- flog- ist geflogen- lendama, geben- gab- hat gegeben- andma, gehen- ging- ist gegangen- minema, gewinnen- lernte, hat gelernt. Wir- lernten,
Anworten-vastama Arbeiten-töötama Basteln-meisterdama Bluten-veritsema Brauchen-vajama Buchen-broneerima Danken-tänama Faxen-faksima Fehlen-puuduma Feiern-tähistama Fragen-küsima Frühstücken-hommikust sööma Füttern-toitma Häkeln-heegeldama Heiraten-abielluma Holen-tooma Hören-kuulama Kaufen-ostma Klingeln-helistama Kosten-maksma Landen-maanduma Lernen-õppima Machen-tegema Malen-maalima Meinen-arvama Mieten-üürima Nähen-õmblema Öffnen-arvama Packen-pakkima Parken-parkima Planen-plaanima Putzen-puhastama Rechnen-arvutama Regnen-vihma sadama Reisen-reisima Sagen-ütlema Sammeln-koguma Schaffen-jõudma Schätzen-hindama Schicken-saatma Schmecken-maitsema Sparen-kokku hoidma Spielen-mängima Stelllen-panema Stimmen-sobima Stören-segama Stricken-kuduma Suchen-otsima Tanken-tankima Üben-harjutama Wandern-matkama Warten-ootama Wechseln-vahetama Weinen-nutma Wohen-elama Wünschen-soovima Zahlen-tasuma Zeichnen-joonistama Besuchen-külastama Bezahlen-tasuma Verdienen-teenima
UnregelmäBige Infinitiv Präteritum Partizip 2 Bedeutung 1.schwimmen schwamm Ist geschwommen ujuma 2.fahren fuhr Ist gefahren sõitma 3.essen aB Hat gegessen sööma 4.sein war Ist gewesen olema 5.haben hatte Hat gehabt omama 6.werden wurde Ist geworden muutuma/saama kellekski 7.bekommen bekam Hat bekommen 8.kommen kam Ist gekommen saabuma/tulema 9.gehen ging Ist gegangen läinud/minema 10.fliegen flog Ist geflogen lendama 11.helfen half Hat geholfen abistama 12.laufen lief Ist gelaufen jooksma 13.nehmen
Ich – Mina / -e Wir – Meie /-en Du – Sina / -st Ihr – Teie /-t Er/Es/Sie (MS/KS/NS)(M/N/F) – Tema /-t sie, Sie – Nemad /-en Sein – Olema Haben – Omama (Keda?/Mida?) Ich – Bin Wir – Sind Ich – Habe Wir - Haben Du – Bist Ihr – Seid Du – Hast Ihr - Habt Er – Ist Sie – Sind Er – Hat Sie – Haben Ich – Mein Du – Dein Er/Es – Sein Käänatakse nagu ebamäärast artiklit Sie/Sie – Ihr Wir – Unser Ihr – Euer === Eur + lõpp PERSONAL PRONOMEN – ISIKULISED ASESÕNAD ====== Mina Sina Tema( Tema( Tema( Meie Teie Nema ==== M) F) N) d NOMINA Ich Du Er Sie Es Wir Ihr Si
Asesõnad ja käänamine XXX-AKK-DAT XXX-AKK-DAT mina-mind-mulle ich-mich-mir sina-sind-sulle du-dich-dir tema-teda-talle er-ihn-ihm (meessugu) tema-teda-talle sie-sie-ihr (naissugu) tema-teda-talle es-es-ihm (kesksugu) meie-meid-meile wir-uns-uns teie-teid-teile ihr-euch-euch nemad-neid-nendele sie-sie-ihnen Teie-Teid-Teile Sie-Sie-Ihnen Akkusativ keda? mida? kelle? mille? kuhu? DURCH - läbi teie kaudu (läbi teie)-durch euch FÜR - jaoks minu jaoks - für mich OHNE - ilma sinuta - ohne dich UM - ümber ümber minu - um mich GEGEN - vastu nende vastu - gegen sie ENTLANG - piki mida Dativ kellele? millele? kus? MIT - ga, koos sinuga - mit dir BEI - juures minu juures - bei mir
Tegusõna SEIN (olema) pööramine 14 Tegusõna HABEN (omama) pööramine 15 2 Olevik 16 Lihtminevik 18 Täisminevik 20 Modaaltegusõnad 22 Käskiv kõneviis 23 Enesekohased tegusõnad 23 Passiiv 24 EESSÕNAD 26 Eessõna liitumine määrava artikliga 26 Ajamäärused: eessõnaga ja ilma eessõnata 26 Eessõnad kohamäärustes 27 AN, AUF, ÜBER, NEBEN, UNTER, VOR, IN daativiga 27 AN, AUF, ÜBER, NEBEN, UNTER, VOR, IN akusatiiviga 28
Lösungen Arbeitsbuch Lektion 19 1a 2 jung 3 streng 4 eigentlich wichtig 5 anders 6 fertig 7 fehlt b individuelle Lösung 2 1B2C3A 3a 2c3a4d5b b Nominativ: wir: unser unsere ihr: euer eure Akkusativ: wir: unser unsere ihr: euer - eure 4 2 Unser 3 unsere 4 unser 5 Unsere 6 unseren 7 euren 8 eure 5 2 seine 3 seine 4 meinen 5 Unsere 6 unser 7 eure 8 Meine 9 Deine 10 meinen 6a 2 Stuhl 3 Teppich 4 Bett 5 Schrank 6 Regal 7 Lampe 8 Sessel 9 Tisch 10 Spiegel 11 Sofa b Wohnung c 1. Küche: der Stuhl, der Tisch, das Regal, der Teppich 2. Wohnzimmer: das Sofa, des Sessel, das Regal, die Lampe, der Tisch, der Stuhl 3. Schlafzimmer: das Bett, der Schrank, der Teppich, das Regal, die Lampe 4. Bad: der Spiegel, das Regal 7a 1 die Fahrkarte 2 der Kochkurs 3 das Wohnzimmer b 2
Lösungen Arbeitsbuch Lektion 28 1 A Freunde treffen B reden C draußen sitzen 2a täglich > fast jeden Tag > manchmal b individuelle Lösung 3 2 Tochter 3 Kinder 4 Reporter 5 Ort schauen ... zu 6 gefährlich 4a 2B3D4A b Tabelle: dieser See diese Frau diese Hüte 5 2 dieser 3 dieses 4 dieser 5 diese 6 diesen 7 diesem 8 Diese 6 1 Das macht doch nichts. 2 Stört dich das? 3 Ach so. Da hast du natürlich recht. 7 1 hoch 2 lecker 3 alt 4 berühmt 8 2 der Turm 3 der Unfall 4 die Zeitung 5 der Flughafen 6 der Quatsch 9 individuelle Lösung 10a 2 fahren 3 springen 4 schimpfen 5 füttern b Lösungsvorschlag: Die Sportlerin ist leider nicht so hoch gesprungen. Der Dieb hat das Portemonnaie gestohlen. Der Junge ist mit dem Fahrrad gefahren. Die Frau hat die Vögel gefüttert. Die Mutter hat laut geschimpft. 1
Kõik kommentaarid