Vajad kellegagi rääkida?
Küsi julgelt abi LasteAbi
Logi sisse

saksa õpiku vastused (0)

1 Hindamata
Punktid
Vasakule Paremale
saksa õpiku vastused #1 saksa õpiku vastused #2 saksa õpiku vastused #3 saksa õpiku vastused #4 saksa õpiku vastused #5 saksa õpiku vastused #6 saksa õpiku vastused #7
Punktid 50 punkti Autor soovib selle materjali allalaadimise eest saada 50 punkti.
Leheküljed ~ 7 lehte Lehekülgede arv dokumendis
Aeg2021-05-13 Kuupäev, millal dokument üles laeti
Allalaadimisi 0 laadimist Kokku alla laetud
Kommentaarid 0 arvamust Teiste kasutajate poolt lisatud kommentaarid
Autor swagatronforever Õppematerjali autor
saksa keel

Sarnased õppematerjalid

thumbnail
7
pdf

saksa õpiku vastused

Lösungen Kursbuch Moduleinstiegsseite Jonas 1a Lösungsvorschlag: Jonas ist sportlich und sehr aktiv. Er mag nicht gerne lernen. Er liebt Sport und sonst nichts. Er will unbedingt einen Job, bei dem er reisen kann. Geld ist ihm sehr wichtig. Er ist sehr sozial und arbeitet gerne im Team. Er ist manchmal ziemlich faul. b individuelle Lösung 2 individuelle Lösung Lektion 28 1a 1A Jonas, B Frau Sauter und ihr Kind, C Anna und Fabio 2 Ja b Der Reporter ist am Rheinufer. Die Leute in München haben es als Lieblingsort gewählt. Jonas ist fast jeden Sonntag hier. Er trifft hier seine Freunde und dann schauen sie Trial-Fahrern zu. Frau Sauter kommt fast täglich mit ihrer Tochter. Das Kind liebt den Spielplatz, die Mutter ein Café. Dieses Café ist ihr Lieblingsort, denn dort kann sie draußen sitzen, eine Tasse Kaffee trinken

Kategoriseerimata
thumbnail
7
pdf

saksa õpiku vastused

Lösungen Kursbuch Moduleinstiegsseite Jonas 1a Lösungsvorschlag: Jonas ist sportlich und sehr aktiv. Er mag nicht gerne lernen. Er liebt Sport und sonst nichts. Er will unbedingt einen Job, bei dem er reisen kann. Geld ist ihm sehr wichtig. Er ist sehr sozial und arbeitet gerne im Team. Er ist manchmal ziemlich faul. b individuelle Lösung 2 individuelle Lösung Lektion 28 1a 1A Jonas, B Frau Sauter und ihr Kind, C Anna und Fabio 2 Ja b Der Reporter ist am Rheinufer. Die Leute in München haben es als Lieblingsort gewählt. Jonas ist fast jeden Sonntag hier. Er trifft hier seine Freunde und dann schauen sie Trial-Fahrern zu. Frau Sauter kommt fast täglich mit ihrer Tochter. Das Kind liebt den Spielplatz, die Mutter ein Café. Dieses Café ist ihr Lieblingsort, denn dort kann sie draußen sitzen, eine Tasse Kaffee trinken

Kategoriseerimata
thumbnail
9
pdf

Bfr Loesungen AB-A2-2

Lösungen Arbeitsbuch Lektion 28 1 A Freunde treffen B reden C draußen sitzen 2a täglich > fast jeden Tag > manchmal b individuelle Lösung 3 2 Tochter 3 Kinder 4 Reporter 5 Ort ­ schauen ... zu 6 gefährlich 4a 2B3D4A b Tabelle: dieser See ­ diese Frau ­ diese Hüte 5 2 dieser 3 dieses 4 dieser 5 diese 6 diesen 7 diesem 8 Diese 6 1 Das macht doch nichts. 2 Stört dich das? 3 Ach so. Da hast du natürlich recht. 7 1 hoch 2 lecker 3 alt 4 berühmt 8 2 der Turm 3 der Unfall 4 die Zeitung 5 der Flughafen 6 der Quatsch 9 individuelle Lösung 10a 2 fahren 3 springen 4 schimpfen 5 füttern b Lösungsvorschlag: Die Sportlerin ist leider nicht so hoch gesprungen. ­ Der Dieb hat das Portemonnaie gestohlen. ­ Der Junge ist mit dem Fahrrad gefahren. ­ Die Frau hat die Vögel gefüttert. ­ Die Mutter hat laut geschimpft. 1

Saksa keel
thumbnail
8
pdf

Saksa keele bfr Loesungen-AB-A2-1

Lösungen Arbeitsbuch Lektion 19 1a 2 jung 3 streng 4 eigentlich ­ wichtig 5 anders 6 fertig 7 fehlt b individuelle Lösung 2 1B2C3A 3a 2c3a4d5b b Nominativ: wir: unser ­ unsere ihr: euer ­ eure Akkusativ: wir: unser ­ unsere ihr: euer - eure 4 2 Unser 3 unsere 4 unser 5 Unsere 6 unseren 7 euren 8 eure 5 2 seine 3 seine 4 meinen 5 Unsere 6 unser 7 eure 8 Meine 9 Deine 10 meinen 6a 2 Stuhl 3 Teppich 4 Bett 5 Schrank 6 Regal 7 Lampe 8 Sessel 9 Tisch 10 Spiegel 11 Sofa b Wohnung c 1. Küche: der Stuhl, der Tisch, das Regal, der Teppich 2. Wohnzimmer: das Sofa, des Sessel, das Regal, die Lampe, der Tisch, der Stuhl 3. Schlafzimmer: das Bett, der Schrank, der Teppich, das Regal, die Lampe 4. Bad: der Spiegel, das Regal 7a 1 die Fahrkarte 2 der Kochkurs 3 das Wohnzimmer b 2

Saksa keel
thumbnail
60
pdf

Saksa keele DSD II eksami abimaterjal

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD II Arbeitsversion SK, Seite 1 von 30 Aufgabe Aufgabe „Wachsende Megastädte“ Schreiben Sie einen zusammenhängenden Text zum Thema Leben in der Stadt – Leben auf dem Land. Bearbeiten Sie in Ihrem Text die folgenden drei Punkte: Wiedergabe • Arbeiten Sie wichtige Aussagen aus dem Text heraus. • Werten Sie die Grafik anhand von wichtigen Daten aus. Auswertung • Nehmen Sie in Form einer ausgearbeiteten Argumentation Begründete ausführlich dazu Stellung, ob Sie lieber in der Stadt oder Stellungnahme lieber auf dem Land leben möchten. - linear oder dialektisch Dein Tex

Saksa keel
thumbnail
1
docx

Saksa keele artikkel Kind oder Karriere

Kind oder Karriere? Früher oder später wird jede Frau vor diese Entscheidung gestellt. Tickt die biologische Uhr schon ganz laut, dann schwebt diese Frage immer wieder im Raum. Der Kopf ringt nach einer Kind und Karriere geht auch! - Foto: © Valeriy Lebedev Lösung - es gibt tausend Für und tausend Wider. Letztendlich wird man auf sein Herz hören müssen, um sich für ein Kind zu entscheiden. Zugegeben, den richtigen Zeitpunkt gibt es nie! Je mehr man ein Kind plant, umso länger schiebt sich dieSchwangerschaft hinaus. "Zuerst will ich noch dieses und jenes schaffen!" Und so vergehen Jahr für Jahr, und wir werden bekanntlich alle nicht jünger. Da ist einerseits die berufstätige Frau, die monatlich ihr eigenes Geld auf dem Konto hat, über das sie frei verfügen kann. Das schmeichelt auch der Seele, denn Arbeit und Erfolg sind nun einmal gut für's Ego. Entscheidet man sich für ein Kind, und dafür, dass nun allein der Partner der "Ernährer

Saksa keel
thumbnail
13
docx

Til Eulenspiegel

Til Eulenspiegel Einige der lustigen Geshichten über Till Eulenspiegel, der bekannte Spamacher, der um 1300 n.Ch. im Braunschweigichen Herzogtum Lauenburg geboren sein und dort gelebt haben soll. Im Städtchen Mölln, das inmitten lieblicher Seen und Buchenwaldungen liegt, kann der Besucher noch heute den Grabstein Till Eulenspiegels und dazu den verrosteten Degen, sowie einen Streifen Bandeisen, der wie ein Brillenreif gebogen ist, sehen. Dieser Degen und die Brille sollen dem Narren des deutschen Volkes gehört haben. Der Grabstein ist die einzige schriftliche Urkunde, die beglaubigt, dass Till Eulenspiegel wirklich gelebt hat und im Jahre 1350 im Mölln gestorben ist, Auf diesem Grabstein steht geschrieben: Diesen stein soll niemand erhaben Hie stat Ulenspiegels begraben. Anno Domini MCCCL jahr. Einer der Verfasser v

Saksa keel
thumbnail
3
doc

Themen für die Schüler

Themen für die Schüler Thema: Ich 1. Viele Jugendliche haben Haustiere. Hast du eins? Erzähle über dein Haustier. Wenn nicht, warum? Welche Probleme bringen Haustiere mit sich? 2. Was ist für dich wichtig, wenn du einmal dein eigenes Zuhause hast? 3. Was wären die drei Dinge, die du auf eine einsame Insel mitnehmen würdest? Warum? Begründe bitte deine Wahl. 4. Warum treiben viele Menschen Sport? Was sollten wir auer Sport für unsere Gesundheit tun? 5. Wozu benutzt du den Computer? Welche Webseiten sind für dich interessant? Warum? 6. Was brauchen die Menschen, um glücklich zu sein? Was macht dich glücklich? 7. Bist du modebewusst? Was trägst du am liebsten in der Schule? Auf Partys? Zu Hause? 8. Was sind für dich die drei wichtigsten Dinge zu Hause? Warum? 9. Was macht dich glücklich? Erzähle über einen Tag, an dem du glücklich warst. 10. Mit wem und wie verbringst du gewöhnlich deine Wochenenden? 11. Welche Schulfächer lernst du gern ? Welche Fächer sind deiner

Saksa keel




Kommentaarid (0)

Kommentaarid sellele materjalile puuduvad. Ole esimene ja kommenteeri



Sellel veebilehel kasutatakse küpsiseid. Kasutamist jätkates nõustute küpsiste ja veebilehe üldtingimustega Nõustun