Vajad kellegagi rääkida?
Küsi julgelt abi LasteAbi
Logi sisse

Mida teevad eestlased jõuludel ja uuel aastal (3)

5 VÄGA HEA
Punktid
Mida teevad eestlased jõuludel ja uuel aastal #1
Punktid 50 punkti Autor soovib selle materjali allalaadimise eest saada 50 punkti.
Leheküljed ~ 1 leht Lehekülgede arv dokumendis
Aeg2009-01-15 Kuupäev, millal dokument üles laeti
Allalaadimisi 38 laadimist Kokku alla laetud
Kommentaarid 3 arvamust Teiste kasutajate poolt lisatud kommentaarid
Autor heavy Õppematerjali autor
Saksa keeles

Sarnased õppematerjalid

thumbnail
7
doc

Weihnachtsdorf in Deutschland

Narva Estnisches Gymnasium Die 8. Klasse Lea-Teele Saltõkova Weihnachtsdorf in Deutschland Forschung Betreuerin: Lehrerin Viiu Aluoja Narva 2013 Sisukord Einführung.................................................................................................................................................................2 Wie ist alles angefangen? .........................................................................................................................................2 Das Aussehen.........

Saksa keel
thumbnail
9
pdf

Bfr Loesungen AB-A2-2

Lösungen Arbeitsbuch Lektion 28 1 A Freunde treffen B reden C draußen sitzen 2a täglich > fast jeden Tag > manchmal b individuelle Lösung 3 2 Tochter 3 Kinder 4 Reporter 5 Ort ­ schauen ... zu 6 gefährlich 4a 2B3D4A b Tabelle: dieser See ­ diese Frau ­ diese Hüte 5 2 dieser 3 dieses 4 dieser 5 diese 6 diesen 7 diesem 8 Diese 6 1 Das macht doch nichts. 2 Stört dich das? 3 Ach so. Da hast du natürlich recht. 7 1 hoch 2 lecker 3 alt 4 berühmt 8 2 der Turm 3 der Unfall 4 die Zeitung 5 der Flughafen 6 der Quatsch 9 individuelle Lösung 10a 2 fahren 3 springen 4 schimpfen 5 füttern b Lösungsvorschlag: Die Sportlerin ist leider nicht so hoch gesprungen. ­ Der Dieb hat das Portemonnaie gestohlen. ­ Der Junge ist mit dem Fahrrad gefahren. ­ Die Frau hat die Vögel gefüttert. ­ Die Mutter hat laut geschimpft. 1

Saksa keel
thumbnail
4
doc

Jutud 11.klassis

Guten Morgen. Ich heiße ....... Ich besuche das ........, die 11(elfte) A klasse und ich bin 17 Jahre alt. Das ist alles/ Das wäre alles für heute/für dieses Thema. - See on kõik tänaseks. Es gebe immer von mir das Beste. - Ma annan endast parima. Wer ­ kes? Was ­ mis, mida? Wo ­ kus? Wohin- kuhu? Mit wem- kellega? womit- millega? woher-kust? wann- millal? warum ­ miks? woz- milleks? wessen- kelle? wie ­ kuidas? missugune? welcher- missugune? wem ­ kellele? Reisen Ich reise selten aber mir gefällt es zu reisen. Ich und meine Familie reisen järlich, im Sommer. Wir sind in Finnland, Lettland, Dänemark und in Estland an schönn Orten gewesen. Ich bin in London in den Sommer ferien gewesen. Mir gefällt das sehr

Saksa keel
thumbnail
1
doc

Nimetu

Die Deutschen und die Esten feiern Advent, Weihnachten, Silvester, Ostern, Vatertag, Johannistag und Valentinstag. In Estland feiern wir Nikolaustag nicht. In vierzehnte Februar feiert man Valentinstag, der Tag der Liebenden. In Valentinstag machen die Menschen einander Geschenke oder Karten. Normalerweise die Menschen verbringen den Valentinstag mit Ihren Liebsten oder Freunden. Das Symbol der Valentinstag ist Herz. So Esten und Deutschen haben gemeinsame Traditionen an diesem Tag. Ostern feiert man immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Sowohl in Estland als auch in Deutschland feiert man Ostern. Wir feiern Ostern sehr ähnlich ­ wir haben fast dieselben Traditionen. Zum Beispiel:die Famielie bemalen und essen Eier und einige kleine Kinder glauben, dass Osterhase buntbemalte Eier und Süssigkeiten bringt. In vierundzwanzigste Juni feiern wir Johannistag. Viele Esten organisiert eine Party in Johannistag und verbrauchen viel Alkohol. In

Kategoriseerimata
thumbnail
2
docx

Ein Tag in meinem Leben im Mittelalter als Bauer

Ein Tag in meinem Leben im Mittelalter als Bauer Wenn ich einen Tag in meinem Leben im Mittelalter verbringen könnte, würde ich Bauer sein, weil ich dann vitaminreiche Kost essen und mich mit der Arbeit auf dem Land beschäftigen kann. Dadurch kann ich mich auch trainieren. Es ist Jahre 1401 . Die Lage der freien Bauern ist während meiner Zeit sehr unerträglich: wir müssen Waffendienst leisten und bei Reisen des Königs sehr große Lieferungen abgeben. Ich wohne mit meiner Familie in der Nähe von Paris, aber ich bin da nie gewesen, weil meine Mutter immer sagt, dass Paris zu groß und gefährlich ist. Wir haben ein eigenes Zuhause und in der Umgebung ist ein Feld und ein Fluss, aus dem wir das Wasser bekommen, auch können wir uns da waschen. Mein Tag beginnt immer mit dem Sonnenaufgang. Dann muss meine ganze Familie aufstehen und sich anziehen. Während dieser Zeit bereitet meine Mutter den Frühstückstisch für die Familie vor. Nach dem Frühstück gehen wir zusamme

Saksa keel
thumbnail
8
pdf

Saksa keele bfr Loesungen-AB-A2-1

Lösungen Arbeitsbuch Lektion 19 1a 2 jung 3 streng 4 eigentlich ­ wichtig 5 anders 6 fertig 7 fehlt b individuelle Lösung 2 1B2C3A 3a 2c3a4d5b b Nominativ: wir: unser ­ unsere ihr: euer ­ eure Akkusativ: wir: unser ­ unsere ihr: euer - eure 4 2 Unser 3 unsere 4 unser 5 Unsere 6 unseren 7 euren 8 eure 5 2 seine 3 seine 4 meinen 5 Unsere 6 unser 7 eure 8 Meine 9 Deine 10 meinen 6a 2 Stuhl 3 Teppich 4 Bett 5 Schrank 6 Regal 7 Lampe 8 Sessel 9 Tisch 10 Spiegel 11 Sofa b Wohnung c 1. Küche: der Stuhl, der Tisch, das Regal, der Teppich 2. Wohnzimmer: das Sofa, des Sessel, das Regal, die Lampe, der Tisch, der Stuhl 3. Schlafzimmer: das Bett, der Schrank, der Teppich, das Regal, die Lampe 4. Bad: der Spiegel, das Regal 7a 1 die Fahrkarte 2 der Kochkurs 3 das Wohnzimmer b 2

Saksa keel
thumbnail
13
docx

Til Eulenspiegel

Til Eulenspiegel Einige der lustigen Geshichten über Till Eulenspiegel, der bekannte Spamacher, der um 1300 n.Ch. im Braunschweigichen Herzogtum Lauenburg geboren sein und dort gelebt haben soll. Im Städtchen Mölln, das inmitten lieblicher Seen und Buchenwaldungen liegt, kann der Besucher noch heute den Grabstein Till Eulenspiegels und dazu den verrosteten Degen, sowie einen Streifen Bandeisen, der wie ein Brillenreif gebogen ist, sehen. Dieser Degen und die Brille sollen dem Narren des deutschen Volkes gehört haben. Der Grabstein ist die einzige schriftliche Urkunde, die beglaubigt, dass Till Eulenspiegel wirklich gelebt hat und im Jahre 1350 im Mölln gestorben ist, Auf diesem Grabstein steht geschrieben: Diesen stein soll niemand erhaben Hie stat Ulenspiegels begraben. Anno Domini MCCCL jahr. Einer der Verfasser v

Saksa keel
thumbnail
7
pdf

saksa õpiku vastused

Lösungen Kursbuch Moduleinstiegsseite Jonas 1a Lösungsvorschlag: Jonas ist sportlich und sehr aktiv. Er mag nicht gerne lernen. Er liebt Sport und sonst nichts. Er will unbedingt einen Job, bei dem er reisen kann. Geld ist ihm sehr wichtig. Er ist sehr sozial und arbeitet gerne im Team. Er ist manchmal ziemlich faul. b individuelle Lösung 2 individuelle Lösung Lektion 28 1a 1A Jonas, B Frau Sauter und ihr Kind, C Anna und Fabio 2 Ja b Der Reporter ist am Rheinufer. Die Leute in München haben es als Lieblingsort gewählt. Jonas ist fast jeden Sonntag hier. Er trifft hier seine Freunde und dann schauen sie Trial-Fahrern zu. Frau Sauter kommt fast täglich mit ihrer Tochter. Das Kind liebt den Spielplatz, die Mutter ein Café. Dieses Café ist ihr Lieblingsort, denn dort kann sie draußen sitzen, eine Tasse Kaffee trinken

Saksa keel




Kommentaarid (3)

cattizh profiilipilt
MS SS: Ootasin veidi pikemat jutukest, kuid aitas seegi. Aitäh:)
16:03 29-12-2010
juhanta profiilipilt
juhanta: Väga hea. Aitäh
15:04 16-05-2010
fasport112 profiilipilt
fasport112: see oli hea
21:06 13-12-2010



Sellel veebilehel kasutatakse küpsiseid. Kasutamist jätkates nõustute küpsiste ja veebilehe üldtingimustega Nõustun