Minu päev on väga pikk. Hommikul ärkan kell 6.30. Siis käin dussi all ja pesen hambad. Kella seitsme paiku soon hommikust ja joon kohvi. Tavaliselt söön müslit piimaga. Siis panen riidesse ja 7.45 hakkan linna kõndima. Linnast läheb 8.10 buss kooli. Tunnid algavad 8.30. Lõunat sööme peale teist tundi. Käime bistroos või ostame poest. Tavaliselt koolipäev kestab kella kaheni. Peale tunde lähen koju. Koju jõuan umbes kella kolmeks. Kodus ma puhkan ja vaatan telekat. Õhtul hakkan koduseid ülesandeid lahendama. Kui kodused tööd tehtud, siis lähen sõpradega välja või vaatan telekat või surfan internetis. Tavaliselt lähen voodisse kella kümne paiku. Selline on minu tavaline päev. Mein Tag Mein Tag ist sehr lang. Im morgens wache ich um halb sieben auf. Dann gehe ich dusche und zähne putze. Um 7 Uhr ich Früchstücke und trinke kaffee. Im morgens esse ich müsli mit milch. Viertel vor acht gehe ich im St...
Mein tag Um 7.00 uhr bin ich gewacht und habe sie Zähne geputzt. Ich bin zur Bushaltstelle gegangen. Nach der Schule bin ich mit dem Bus nach hause gefahren. Ich habe gegessen und mich entspannt. Ich habe angefangen, Hausaufgaben zu gemachten. Ich habr cumputerspiele gespielt. Ich habe abendessen gegessen. Ich habe im Internet gesurft. Ich habe meine Schulescahen ein gepackt. Um 22.30 bin ich schlafen gegangen.
Ein Tag in meinem Leben im Mittelalter als Bauer Wenn ich einen Tag in meinem Leben im Mittelalter verbringen könnte, würde ich Bauer sein, weil ich dann vitaminreiche Kost essen und mich mit der Arbeit auf dem Land beschäftigen kann. Dadurch kann ich mich auch trainieren. Es ist Jahre 1401 . Die Lage der freien Bauern ist während meiner Zeit sehr unerträglich: wir müssen Waffendienst leisten und bei Reisen des Königs sehr große Lieferungen abgeben. Ich wohne mit meiner Familie in der Nähe von Paris, aber ich bin da nie gewesen, weil meine Mutter immer sagt, dass Paris zu groß und gefährlich ist. Wir haben ein eigenes Zuhause und in der Umgebung ist ein Feld und ein Fluss, aus dem wir das Wasser bekommen, auch können wir uns da waschen. Mein Tag beginnt immer mit dem Sonnenaufgang. Dann muss meine ganze Familie aufstehen und sich anziehen. Während dieser Zeit bereitet meine Mutter den Frühstückstisch für die Familie vor. Nach...
Guten Morgen. Ich heiße ....... Ich besuche das ........, die 11(elfte) A klasse und ich bin 17 Jahre alt. Das ist alles/ Das wäre alles für heute/für dieses Thema. - See on kõik tänaseks. Es gebe immer von mir das Beste. - Ma annan endast parima. Wer kes? Was mis, mida? Wo kus? Wohin- kuhu? Mit wem- kellega? womit- millega? woher-kust? wann- millal? warum miks? woz- milleks? wessen- kelle? wie kuidas? missugune? welcher- missugune? wem kellele? Reisen Ich reise selten aber mir gefällt es zu reisen. Ich und meine Familie reisen järlich, im Sommer. Wir sind in Finnland, Lettland, Dänemark und in Estland an schönn Orten gewesen. Ich bin in London in den Sommer ferien gewesen. Mir gefällt das sehr. Die Esten reisen meistens in die Nordländer, in die wärmeren Länder. Sehr interessant sind auch exotische Orte. Die Esten besuchen China, Thailand, die USA, Polen, Großbritannien USW. In Estland ist Tourismus entwickelt, aber das...
Musik in meinem Leben Musik spielt in meinem Leben eine ganz groe Rolle. Ich höre Musik jeden Tag, weil ich gute Laune haben möchte und sie entspannt mich. Es hängt von meiner Stimmung ab, was ich höre. Also, denke ich, dass Musik ein wichtiges Ausdrucksmittel ist. Ich mag verschiedene Musikrichtungen. Ich höre alles auer Heavy Metal, Rap und Techno. Meine Lieblingsband ist Paramore und mein Lieblingssänger ist Calvin Harris. In Estland mag ich sowohl Marten Kuningas als auch Malcolm Lincoln. Ich sollte in die Musikschule gehen, aber ich habe damit aufgehört. Aber ich spielte Blockflöte im Kulturhaus. Mein Vater spielt verschiedene Instrumente, aber meine Mutter spielt kein Instrument. Zu Hause haben wir drei Gitarren, eine Mundharmonika und Schlagzeug.
Mein Porträt Meine Geschichte beginnt am 19. Mai 1992 - ich war an diesem Tag geboren. Ich wurde in einer kleinen Gemeinde Jõelähtme geboren. Meine Familie ist nicht besonders groß. Sie besteht aus 5 Personen: meinem Vater, meiner Mutter, meinem Bruder, meiner Schwester und mir. Meine Schwester und mein Bruder leben nicht zu Hause mehr. Mein Vater arbeitet als Firmenlüter und meine Mutter ist als Verpflegung Spezialist tätig. In meiner Freizeit lese ich viel, vor allem historische Romane und Abenteuerbücher. Ich treibe auch Sport. Volleyball und Tischtennis gehören zu meinen Hobbys. Meine erste Erinnerung ist, dass ich auf dem Boden dieser dunklen Wohnung liege und mit meinem Kuscheltier spiele. Meine erste Erinnerung an meine Mutter ist die, dass sie in der Küche unseren Wohnung steht, Plätzchen aussticht, die wie Hühnchen aussehen. Ich erinnere nicht mehr viel von meinem...
Meine sommerferien Sommer an mir vorbei auf dem Land.Sommer an mir vorbei Land einen Rasentraktor mit Rasenmähen.Ich war in der Schule der Anfang vom Ende der Schule Land.Ich konnte Bäume auf der Erde Traktor Schuppen.Dann ging ich zu der Großmutter auf dem Land und in Narva war dort mit seinem Freund.Es gibt eine alte Scheune und zog die Bäume jeden Tag gingen wir an einen Traktor.Als wir losfuhren, gingen wir nach Tallinn Narva.Wir gingen in den frühen Morgenstunden der Fähre von Tallinn nach Finnland und wir gingen in einen Vergnügungspark gibt.Es gab vier oder fünf Stunden.Dann fingen wir an den Hafen gehen.Dann gingen wir mit dem Boot aus dem Hafen begonnen, wieder nach Hause kommen.Am nächsten Tag gibt es noch Zeit war, und ging zurück zu dem Land zur Schule.Das war mein Sommer dieses Jahres.
Schule Normalweise wache ich um sieben Uhr auf. Dann fahre ich mit dem Bus zur Schule. Ich habe vier bis fünf Stunde pro Tag. Eine stunde dauert 75 minuten. Die pausen dauert zehn minuten. Um 11 Uhr gehe ich in der Schulkantine zu essen. In den Schulpausen unterhalte ich mit meinen Freundinnen oder ich höre Musik. Manchal lese ich oder ich surfe im Internet. Um halb drei endet mein schultag. Und dann gehe ich nach Hause. Mein Lieblingsfach ist Literatur weil ich gerne Bücher lese. Ich mag auch Physik weil unser Lehrer sher toll ist. Ich interessiere mich auch für Geschichte und ich lerne es gern. Englisch ist ganz einfach für mich und ich mag es auch. Aber Mathe ist manchmal schwierig für mich. Ich verstehe es nicht immer. Ich würde nichts viel über meine Schule ändern, alles ist ganz gut. Aber vielleicht könnte das Essen in der Kantine ein bisschen besser sein, ich mag die Suppen nicht. Das...
Clique Zur clique gehõren 3 oder mehr Menschen. Die Menschen sind in demselbe Alter. Die Menschen habe gemainsamme Interessen. Diese Menschen verbringen ihre Freizeit gern zusammen. Deise Menschen besuchen diselbe Schule, oder sie arbeiten zusammen, oder .. gehen zum Trainining. Die Mitgleider einer Clique machen viel zusammen: gehen ins Kino(sie kohcen und bachen, sehn sich Filme an, sie surfen m Internet, spilen Computer spile , chatten und chatten machen Sport, spilen Karte , machte grillpartys, gahen auf die Reise, besuchen einader, gehen einkaufen, hören musik). 3 Arten von Clique: a)nur medchen b)nur Junge c)M. Und J. Manchmal streiten sie nich, se gibt Meinungsverscheidenheiten. Sie untersitzen einwunder, geben einander guten Rat, lösen Probleme. Jugendliche Junge Menschen zwischen 14 und 22 Jahren. Jugendliche sind lustiger als Erwachsene. Sie sprechen und benheme sich andere als Erwacshene. Ihre Kleidung und ihr Äu(ss)ers is...
Mein Traumjob Peeter Sikk 10a Beginn des Arbeitsdag 10 Uhr aufstehn. ein Kaffee gedrunken. kleine Frühstück. Arbeitsplatz Geräumig Büro. Bequem Interior. Viele Fenster Arbeitszeit 11 Uhr bis 18 Uhr 5 Tag pro woche Kollegen Freundlich Hilfsberite Gehalt 12 000 oder großer Danke !!!
Vokabelliste Vokabeln Im Kontext Übersetzung Hallo! Guten Tag! Tere! Tervist! Grü dich!(kõnekeel) sich vorstellen Ich möchte Ihnen Frau Tamm tutvustama kedagi vostellen. der Vorname Mein Vorname ist Paul. eesnimi der Nachname/Familienname Mein Familienname ist Hendrikson. perenimi Ich heie..... Minu nimi on Mein Name ist..... das Alter Ich bin 22 Jahre alt. vanus kommen aus Ich komme aus Tartu. (kust) pärit olema die Nationalität Ich bin estnischer Nationalität. Olen rahvuselt eestlane. der Este/die Estin Herr Lepp ist Este. Eestl...
Ühisk:sovinism,imperialism,vähemuste ises. Maj: mõjuv laienes väh aren maad muudeti tug maade tööstuse tooraine baasiks,globaliseerum,konfl. Kult:geneet,kvantmeh,kunst ja kirj,filmikun,nobeli preem. Eluo: jõukama maail uuend(pilvelõh),sionistl liik. Riikide blokid: kolmikliit:saksam, austr,itaal. Ententeriig:suurbr ja iirim,vene,pr.I m.s:1914-1918 alah ohtu, sõda romant,rah.vah. kriise regul titutsioonide puudum. Ajend:28.06 1914-austr ung troonip ertshert tapmis saraj. 23.07 1914-austria esit serbial ultim.28.07 1914-ertshert tapm. 1.08 1914-saksam kuulut vene ja pr sõja.4.08 1914-saksa alust sisset belgiasse.11 nov 1918 kirjut compiegne vaher . selle tag lag imp,tekkisid uued riig,hukut dün.Pariisi rahukon 18 jan 1919,28 jun 1919 kirjut alla Versailles rahlep.usa pres woodrow wilson,suurbr peam david lloyd george,pr peam george clemenclau. saksam sõjav 100 000 meest võis olla,pidi maks reparatsioone (sõjakah hüvit).Versaille rahlep ...
Meine Autofahrt Vor einigen Tagen geschah es, dass ich zuhörte, wie meine Freunde von einer Reise sprachen. Ich schlug vor eine Autofahrt, so konnte ich mit ihnen gehen. Ich vertraute ihnen die Wahl, wohin sie gehen. Ich hörte, sie gehen nach Italien, und war sofort einverstanden. Ich glaubte, es wird gute Reise. Ich war bereit, meinen Freunden überall zu folgen. Sie wählten Italien, weil eine alte Freundin dort lebt, und sie wird heiraten, und wir müssen ihmgratulieren. Unsere Reise begann am Samstag und wir planten eine zweiwöchige Reise machen. Es war der zweite Tag, als mir schon mein Hund fehlte. Wir mussten viele Male den Weg fragen. Und wir haben den Weg verloren. Mein Auto war nicht das erste. Also war ich wütend, weil wir viel Zeit verloren. Aber ich verzieh ihnen. Als wir drei Tage später ankamen, bemerkte ich, dass alles anders ist. Ich denke, dass wir auffielen, weil wir weiße Haut hatten. Uns fiel e...
Singende Revolution und Sängerfest Eneli Kajak Januar 2008 SINGENDE REVOLUTION 1987-1992 Lied: estnische Nationalhymne "Mu isamaa, mu õnn ja rõõm" (Mein Vaterland, mein Glück und meine Freude) Singende Revolution - nationale Bewegungen und Kampf um Wiedererlangung im Baltikum Baltikum Estland, Lettland und Litauen Baltikumkarte Singen von nationalistischen Liedern (z.B. der Hymnen der baltischen Staaten) war von der Sowjetmacht verboten Solltesich jemand dem wiedersetzt haben drohten strafen (wie Kündigung der Arbeit bis zur Versetzung nach Sibirien reichten) Bei nationalen Versammlungen und friedlichen Demonstrationen sang man Hunderttausende Leute sangen traditionelle Volkslieder in Stadien und öffentlichen Plätzen Über eine Länge von 600 Kilometern, von Tallin...
Guten Tag. Es ist schön dich wieder zu sehen. Wie geht es dir? Hallo. Danke, gut. Aber dir? Es geht's. Was hast du gemacht? Wo hast du gelernt? Ich habe in Gemeingymnasium Rapla gelernt und dann ich habe in Universität Tallinn studiert. Aber du? Ich habe in Gymnasium Vesiroos gelernt und dann bin ich zu arbeiten gegangen. Ich habe in Elion als Sekretärin gearbeitet. Und jetzt arbeite ich bei der Firma RMW als Sekretärin. Ich habe in der Bibliothek Rapla gearbeitet. Aber jetzt arbeite ich in der Hauptschule Kehtna als Matemathiklehrerin. Oo, hast du freundliche Kollegen? Ja, meine Mitarbeiter sind sehr freundlich und menschlich. Aber wie sind deine Kollegen? Meine Kollegen sind manchmal frech und unfreundlich und sehr gesprächig. Aber verdienst du gut? Ja, ganz gut. Ich habe viel Freizeit. Ich bekomme Krankengeld, Urlaubsgeld, kindergeld.auch prämie und pension. mein Urlaub ist 50 Tage lang. Aber wie ist in dei...
Grete Põdder XI Meine Freizeit und Hobbies Ich bin kein Sportfan. Ich mag keine Sportnachrichten. Ich treibe wenig Sport. Sport ist ein gutes Hobby. Ich machte Sport nur in Sport stunden. Wir haben zwei Sportstunden pro Woche in der Schule. Im Herbst und im Frühjahr spillen wir Fußball, Volleyball, Basketball oder laufen im Wald oder im Stadion. Im Winter laufen wir Ski auf dem slügel Latiku. Im Sommer kann ich schwimmen gehen. Ich kann sehr gut schwimmen. Im Sommer schwimme ich meistens im See Pühajärve und Pülme. Im Sommer kann ich auch Rad fahren. Ich mag volleyball sielen. Ich habe keinen Lieblingssportler. Ich treibe Sport wenn ich in guter Lust dazu habe. Die Leute lesen wenig Bücher. Wir lesen Pflichtliteratur in d...
Kinderarbeit damals und heute Ich spreche heute über das Thema ,, Kinderarbeit damals und heute". Dieses Thema ist ganz aktuell, aber wird jedoch immer mehr im Hintergrund stehen. In der heutigen Gesellschaft hat fast jeder Erwachsene Kinder und will für sie alles leisten. Die Erwachsenen arbeiten ja den ganzen Tag, um die Bedürfnisse ihrer Kinder zu decken. Früher und auch heute bei den Entwicklungsländern ist es so, dass die Kinder auch fast den ganzen Tag arbeiten. Man kann sagen, dass es in jedem Land eine eigene Geschichte der Kinderarbeit gibt. Bevor wir über dieses Thema sprechen können, müssen wir aber zunächst für uns klären, was man eigentlich unter der Kinderarbeit meint. Die Internationale Arbeitsorganisation versteht darunter, dass die Kinder, die unter 14 Jahre alt sind, arbeiten. Ein Kind wird als arbeitend bezeichnet, wenn es wirtschaftlich aktiv ist. Natürlich hat diese Kinderarbeit ihre Licht-und...
LEKTIONEN 1-3 VARIANTE 1 1.Milline sõna sobib lünka? (nein, hei3en, Sie, ich, das, Name,ist, we) *Sind...Herr Neumann? Sie *Entsculdigung...hei3en Sie? wie *...ich bin Frank Stein. Nein *Mein...ist Keller. Name *...Sie Neumann? Hei3en*Wer...Herr Neumann? ist *Nein,... hei3e Röper. ich *...bin ich. Das 2.Moodustage küsimus .......Sie? Ich hei3e Max M. Wie hei3en ............? Das ist Herr Rechder. Wer ist das ...Sie....? Ja, ich spreche Deutsch. Sprechen, Deutsch ...du....? Nein, ich wohne nicht in Berlin. Wohnst, in Berlin 3.Pöörake Ich wohne ... bin du ... bist wohnst er/sie ... ... wohnt ist Sie ... ... wohnen sind 4.Tõlkige Tere päevast! siin Saksamaa ...
Nimi aadress postiindeks, linn riik Clubfun Reisen GmbH Preiselberggasse 22 70 355 Stuttgart saatmiskoht, 06.09.2010 Pauschalreise Bahamas / Club Horizonte vom 25.08.2010-03.09.2010 Buchungsnummer [XYZ 0428] Reisepreisminderung wegen eines Mangels Sehr geehrte Damen sehr geehrte Herren, ich habe bei ihnen am 11.05.2010 aufgrund ihres Sommerkataloges ,,Clubfun 2004" eine Pauschalreise in die Bahamas für die Zeit vom 25.08 bis zum 03.09.2010 zum Gesamtpreis von 1990 Euro gebucht. Im Zusammenhang mit der genannten Pauschalreise sind folgende Mängel zu rügen: Die Wartezeit infolge Flugverspätung bein Abflug am Flughafen Tallinn betrug sieben Stunden. Das Hotelzimmer war nicht gereinigt worden, also musste ich zwei Stunden warten. Anstatt des zugesicherten schönen Strandes gab es einen Strand in dem man kein Platz hatte und wo überall Müll lag. Ich habe Ihrer ör...
Test 3(Lektion21und22) 1.Räume in der Schule.Such und schreib sieben Wörter. 1)Klassenzimmer,Physiksaal,Musikzimmer,Lehrerzimmer,Toilette ,Sekretariat,Aula. 2.Setz vor oder nach und den richtigen Artikel ein. Hallo Leute!Ich heisse Tanja.Ich bin14Jahre alt und gehe in die achte Klasse des Pestalozzi Gymnasiums, Mein Tag sieht so aus: (a)Vor dem Frühstück gehe ich schnell ins Bad und dusche.Dann frühstücke ich mit meinen Eltern.(b)Nach dem Frühstück gebe ich dem hamster ein bisschen Salat oder ein Stück Apfel.Dann nehme ich meine Schulsachen und gehe los.Die Schule beginnt bei uns schon um 7.45. (c) Nach der Schule gehe ich immer schnell nach Hause.Meine Mutter wartet dann schon mit dem Essen .(d)Nach dem Mittagessen mache ich gleich meine Hausaufgaben. Aber manchmal spiele ich (e) vor den Hausaufgaben noch ein bisschen mit dem Hamster.Am Nachmittag habe ich Zeit für meine Freundinnen. Oder ich gehe zum Fussballtrain...
Saksa kirjand G3KL Es gibt vier Jahreszeiten in einem Jahr und zu keeder Jahreszeit ist das Wetter anders. Es ist der Winter jetzt. Die Wintermonate sind der Dezember, der Januar und der Februar. Im Winter isr das Wetter kalt. Alles ist im Eis und es schneit. Im Winter ist es wunderbar in den Alpen Ski zu fahren und im Schnee mit Brüdern und Schwestern zu spielen. Der Frühling kommt schon. Die Frühlingsmonate sind der März, der April und der Mai. Im Fühling regnet es nicht zu viel, das Wetter wird wärmer und die Sonne scheint öfter. Der Frühling ist meine Lieblingsjahrezeit und der April ist mein Lieblingsmonat, weil im April mein Geburtstag ist. Nach dem Frühling kommt der Sommer, Die Sommersmonate sind der Juni, der Juli und der August. Im Sommer ist das Wetter sehr heiß, die So...
Bei der Wahl eines Berufes Ich habe noch nicht entschieden, möchte ich den Menschen zu helfen und immer noch einen aktiven Lebensstil führen. Deshalb entschied ich mich für den Beruf des Journalismus. Warum Ich mag es? Journalist: Wunsch für die Menschen, erkennenbaren,vielseitig,ungewöhnlichen,lebendig, neugierig und interessant. Ich habe gehört, dass ein Journalist arbeit ist sehr interessant. Im Gespräch mit Menschen, die ständige Bewegung, um einige ihrer Ziele zu erreichen. Die Vertreter dieser Beruf helfen, vermitteln Informationen zu anderen Menschen. Manchmal sie ist betrifft auch die Frage der Rettung des Lebens eines Menschen Sie wollen Fragen, woher ich das alles weiß? Ich habe gesprochen mit einigen Leuten, die sich mit dieser Art von Tätigkeit. Der Journalist ist als eine gewöhnliche Beruf. Zunächst habe ich dafür Gründe, die mit dem Beruf des „Journalisten“ allgemein zusammenhängen und dann einige eher „persönliche“...
Antworten vastama Ich bin... Jahre alt Ma Woher kommen Sie? Arbeiten töötama olen...aastat vana Kus te pärilt olete? Dauern kestma, vältama Ich fahre nach ... Ma Woher kommst du? Entschuldigen sõidan ... Kust sa pärilt oled? -vabandama Ich heie... Ma olen... Wohin gehts du? Kuhu Fleigen lendama Ich komme aus... Ma lähed? Fragen -küsima tulen... Wohin fährst du? Kuhu Heien nimetama Ihren pass bitte teie pass sõidad? Hören kuulama palun Wohin fligst du? Kuhu Kennen tundma Mein name ist... Minu lendad? Kommen tulema nimi on... Wohin möchten Sie? Leben elama Mir geht's gut. mul Kuhu te minna tahate? Lernen - õppima ...
Lösungen Arbeitsbuch Lektion 28 1 A Freunde treffen B reden C draußen sitzen 2a täglich > fast jeden Tag > manchmal b individuelle Lösung 3 2 Tochter 3 Kinder 4 Reporter 5 Ort schauen ... zu 6 gefährlich 4a 2B3D4A b Tabelle: dieser See diese Frau diese Hüte 5 2 dieser 3 dieses 4 dieser 5 diese 6 diesen 7 diesem 8 Diese 6 1 Das macht doch nichts. 2 Stört dich das? 3 Ach so. Da hast du natürlich recht. 7 1 hoch 2 lecker 3 alt 4 berühmt 8 2 der Turm 3 der Unfall 4 die Zeitung 5 der Flughafen 6 der Quatsch 9 individuelle Lösung 10a 2 fahren 3 springen 4 schimpfen 5 füttern b Lösungsvorschlag: Die Sportlerin ist leider nicht so hoch gesprungen. Der Dieb hat das Portemonnaie gestohlen. Der Junge ist mit dem Fahrrad gefahren. Die Frau hat die Vögel gefüttert. Die ...
Latein im Film Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie viel Latein heutzutage im Fernsehen verwendet wird? Ich möchte es Ihnen anhand dreier Beispiele demonstrieren. Als erstes Beispiel habe ich den Horrorfilm "The Black Cat" von 1934 gewählt, in den Hauptrollen Boris Karloff und Bela Lugosi. Zuerst möchte ich die Handlung des Films erzählen: Die jung verheirateten Joan und Peter Alison fahren in die Flitterwochen. In ihrem Abteil im Zug treffen sie Dr. Vitus Werdegast, dessen Akzent darauf hindeutet, daß er Ungar ist. Werdegast sagt, er sei auf dem Weg zu einem alten Freund. Bei der nächsten Haltestelle steigen sie in einen Autobus um und ein seltsamer Fremder, Thamal, der nie ein Wort sagt, gesellt sich zu ihnen. Der Busfahrer erzählt die Geschichte von Fort Marmaros: Die Hügel neben der Straße waren das größte Schlachtfeld der 1. Weltkrieges, zehntausende Soldaten starben hier. Auf dem g...
1. Lektion die Karte,-n - kaart der Betreuer,-;die Betreuerin,-nen giid, juhendaja, grupijuht der Name,-n nimi dürfen, ich darf tohtima,võima der Österreicher,-; die Österreicherin,-nen austerlane der Sänger,-;die Sängerin,-nen laulja ich möchte ma tahaksin darf ich? kas ma tohin? wer? kes? was? mis? wo? kus? woher? - kust? wohin? kuhu? die Stadt,-"e linn wieviel? kui palju?, mitu? die Bank,-en pank der,die Deutsche,- n sakslane der Este,-n, die Estin,-nen -eestlane der, die Bankangestellte,-n pangaametnik (teenistuja) der, die Postbeamte,-n postiametnik die Hauptstadt,-"e pealinn die Frage,-n küsimus wissen, ich weiss teadma der Staat,-en riik die Anschrift,-en aadress die Nummer.-n number gern meeleldi, hea meelega der Ausländer,-; die Ausländerin,-nen välismaalane langsam aeglaselt verstehen aru saama seit wann? mis ajast? kui kaua? erst seit gestern alles alates eilsest nach Deutschl...
Ich – Mina / -e Wir – Meie /-en Du – Sina / -st Ihr – Teie /-t Er/Es/Sie (MS/KS/NS)(M/N/F) – Tema /-t sie, Sie – Nemad /-en Sein – Olema Haben – Omama (Keda?/Mida?) Ich – Bin Wir – Sind Ich – Habe Wir - Haben Du – Bist Ihr – Seid Du – Hast Ihr - Habt Er – Ist Sie – Sind Er – Hat Sie – Haben Ich – Mein Du – Dein Er/Es – Sein Käänatakse nagu ebamäärast artiklit Sie/Sie – Ihr Wir – Unser Ihr – Euer === Eur + lõpp PERSONAL PRONOMEN – ISIKULISED ASESÕNAD ====== Mina Sina Tema( Tema( Tema( Meie Teie Nema ==== M) F) N) d NOMINA Ich Du Er Sie Es Wir Ihr Sie TIV ...
DIE BESCHREIBUNG Eine Beschreibung ist eine vorwiegend informierende, sachbetonte und der Wirklichkeit entsprechende Darstellungsform. Die Beschreibung dient dazu, einen konkreten bzw. abstrakten Gegenstand, Zustand, Sachverhalt, eine Person oder einen Vorgang mit sprachlichen Mitteln so darzustellen, dass der Adressat eine genaue Vorstellung davon gewinnt. Die zu verwendende Zeitform ist das Präsens. Unterscheidung: · Gegenstandsbeschreibung: Merkmale und Eigenschaften von Gegenständen, Zuständen und Lebewesen · Vorgangsbeschreibung: bezieht sich auf wiederholbare Vorgänge oder Teilvorgänge; Information über die wesentlichen Merkmale des Vorgangs (Tätigkeiten, Bewegungen, Veränderungen) · Personenbeschreibung: vermittelt ein Gesamtbild einer Person · Bildbeschreibung: intensives Auseinandersetzen mit dem Bild, seinem Aufbau, den verwendeten Farben und mit der Bild...
Some of the things you will learn in THE CODEBREAKERS • How secret Japanese messages were decoded in Washington hours before Pearl Harbor. • How German codebreakers helped usher in the Russian Revolution. • How John F. Kennedy escaped capture in the Pacific because the Japanese failed to solve a simple cipher. • How codebreaking determined a presidential election, convicted an underworld syndicate head, won the battle of Midway, led to cruel Allied defeats in North Africa, and broke up a vast Nazi spy ring. • How one American became the world's most famous codebreaker, and another became the world's greatest. • How codes and codebreakers operate today within the secret agencies of the U.S. and Russia. • And incredibly much more. "For many evenings of gripping reading, no better choice can be made than this book." —Christian Science Monitor THE ...