5. Lieg............Riga in Estland? 6. Wiss............. Sie das nicht? 6. Er sprich.............nicht gut Deutsch. 7. Arbeit.......ihr in der Bank? Übung 4. wo? kus? wohin? kuhu? woher? kust? in, nach, aus 1. Ich komme ............Bauyern. 2. .................. sind Sie? 3. Er reist .............. Griechenland. 4. Wir sind ............ Norddeutschland. 5.Warum reist ihr ............. Island? 6. Herr Brand ist .......... der Schweiz. 7. Herr Bär wohnt ........... der Schweiz. Übung 5. Rahvused. Nationalitäten. 1.Herr Jokinen ist aus Finnland, er ist........................ 2. Herr Smith ist aus England, er ist................. 3. Frau Tamm ist aus Estland, sie ist................... 4. Herr Müller ist aus Deutschland, er ist........... 5. Frau Brand ist aus der Schweiz, sie ist ........... 6. Herr Huber ist aus Österreich, er ist............. Übung 6. ,,dürfen", ,,können", ,,wissen". 1...................(dürfen). ich etwas fragen? 2. Ich............... (wissen) alles. 3. ......
Land Bewohner Nationalität Sprache B Belgien Belgier, belgierin belgisch Französisch,Niederländisch, Deutsch DK Dänemark Däne, Dänin dänisch Dänisch D Deutschland Deutscher, Deutschere deutsch Deutsch FI Finland Finne, finnin finnisch Finnisch, Schwedisch N F Frankreich Franzose, französin französisch Französisch GR Griechenland Grieche, griechin griechisch Griechisch GB Großbritannie Rite, brittin brittisch Englisch n IR Ireland Ire, irin irisch Englisch, Irisch L I Italien Italiener, italienerin italienisch Italienisch L Luxembrug Luxemburger, luxemburgisch Luxemburgisch, Deutsch, luxemburge
Die Deutschland Deutschland ist ein Staat in Mitteleuropa. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderalistischer Staat. Deutschland ist demokratisch-parlamentarischer Bundesstaat. Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident und der Regierungschef ist der Bundeskanzler. Der Bundespräsident jetzt ist Christian Wulff und die Bundeskanzlerin ist Angela Merkel. Als Bundesstaat wird die Bundesrepublik Deutschland aus den 16 deutschen Ländern gebildet und stellt die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. Die Bundesrepublik ist 357 000 (dreihundert siebenundfünfzig tausend) Quadratkilometer gro. Sie ist umgeben von neun Nachbarstaaten: Dänemark, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, die Schweiz, Österreich, die Tschechische Republik und Polen. Damit ist Deutschland das Land mit den meisten europäischen Nachbarstaaten. Die Grenzlänge beträgt insgesamt 3757 (dr
Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland liegt in der Mitte Europas und ist 357 000 Quadratkilometer gross. Sie ist umbeben von neun Nachbarstaaten: Dänemark(norden), den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich(westen), der Schweiz und österreich(süden) und von der Tschechischen republik und Polen (osten) Deutschland hat rund 82.6 Millionen Einwohner, davon sind ca 7,3 Millionen Ausländer. So genannten Gastarbeiter komme aus der Türkei, aus Griechenland, Spanien, Italien usw. Mit einer bevölkerungsdichte von 230 Menchen pro Quadratkilometer gehört Deutschland zu den am dichsten besiedelten Ländern Europas. Der Bevölkerng ist regional sehr unterschiedlich verteilt Ballungsgebiete sind die Industriestädte am Rhein und an der Ruhr.( dresen, Hamburg, Köln, München). Schwach besiedel t sind dagegen die Heide-und Moorlandschaften der Norddeutschen Tiefebene. Der Westen Deutschlands ist wesentlich Richter besiedelt a
Deutschland Gerli Lomp 2011 Deutschland ist ein föderalistischer Staat in Mitteleuropa. Deutschland grenzt an neun europäische Nachbarstaaten; naturräumlich grenzt es an die Gewässer der Nord- und Ostsee und im Süden an das Bergland der Alpen. Als Gründungsmitglied der Europäischen Union ist Deutschland deren bevölkerungsreichstes Land und bildet mit insgesamt 17 EU-Mitgliedstaaten eine Währungsunion, die Eurozone. Flagge Wappen Hauptstadt Berlin Staatsform Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform Parlamentarische Demokratie Fläche 357.111,91 km² Einwohnerzahl - 81,742 Mio. (31. Aug. 2010) Bevölkerungsdichte - 229 Einwohner pro km² Währung Euro (1 = 100 ct) Nationalfeiertag 3. Oktober Amtssprache Deutsch , zumindest regional auch Niederdeutsch, regional auch Dänisch, Nordfriesisch, Niedersorbisch, Obersorbisch. Topografische Karte Deutschland hat insgesamt neun Nachbars
Sõnad Mööbel: der Tisch- laud die Tür- uks das Bett-voodi die Regale-riiul das Sofa-diivan das Bild-seinamaal das Zimmer-tuba der Fussboden-põrand die Stereoanlage-muusikakeskus die Kommode-kummut das Fenster- aken der Stuhl-tool der Papierkorb- prügikast die Vase-vaas die Zimmerpflanze-toalill aknalaud die Wand-sein der Vorhang-kardin der Schrank-kapp der Flur-esik Sport der Rennsport-võidusõit der Skilanglauf-murdmaasuusatamine die Leichtathletik-kergejõustik das Klettern- ronimine das Joggen-jooksmine das Schwimmen-ujumine Inlineskates fahren-rulluisutamine das Tennis- tennis Snowboard fahren-lumelauaga sõitma das Turnen-võimlemine Fitnesstraining-jõusaalitreening das Rad fahren-rattaga sõitmine das Tanzen-tantsimine das BMX fahren-BMX'iga sõitmine der Basketball-korvpall Ski fahren-mäesuusatamine der Volleyball-võrkpall Skateboard fahren-rulaga sõitma Der Baseball-pesapall Der Fussball-jalgpall das Schiessen-laskmine das Reiten-
Estland Este, Estin Estnisch Toomas-Hendrik Ilves Finnland Finne, Finnin Finnisch Tarja Halonen Russland Russe, Russin Russisch Dmitri Medvedev Letland Lette, Lettin Lettisch Valdis Zatlers Litauen Litauer, Litauerin Litauisch Dalia Grybauskaite Schweden Schwede, Schwedin Schwedisch Carl XVI Gustaf Norwegen Norweger, Norwegisch Harald V Norwegerin Dänemark Däne, Dänin Dänisch Margrethe II Island Isländer, Isländerin Isländisch Olafur Ragnar Grimsson Deutschland Deutsche, Deutsche Deutsch Horst Köhler Österreich Österreicher, Deutsch Heinz Fischer Österreicherin Die Schweiz Sweizer, Sweizerin Deutsch,
Die Schweiz Wesentliche Die Schweiz grenzt an Deutschland im Norden, an Österreich und Liechtenstein im Osten, an Italien im Süden und an Frankreich im Westen. Die Bundesstadt ist Bern. Das Land gliedert sich in 26 teilsouveräne Kantone. Die vier offiziellen Amtssprachen sind Deutsch (66 Prozent), Französisch (22 Prozent), Italienisch (8 Prozent) und Rätoromanisch (1 Prozent). Click to edit Master text styles Second level Third level Fourth level Fifth level Wirtschaft Die Schweiz gehört zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Gemessen am Bruttoinlandprodukt rangierte die SchweizWettbewerbsfähigkeit von Ländern misst, rangiert die Schweiz auf dem ersten Platz vor den Vereinigten Staaten und Singapur. Die Banken Die wertvollsten Marken aus der Schweiz sind laut Interbrand: Nescafé (Nestlé), Credit Suisse, UBS und Zurich Insurance Group. Sehen
Kõik kommentaarid