voraussetzen, setzte voraus, h. vorausgesetzt 37. reizen = interessieren 38. die Herausforderung 39. sich bei jemandem um etw. (A.) oder fr etw. (A.) bewerben 40. das Anschreiben 41. sich fr geeignet halten 42. beilegen = hinzufgen 43. das Praktikum, -a 44. besttigen 45. das Bewerbungsschreiben 46. sich kurz fassen 47. alle ntigen Informationen unterbringen 48. die Anlage, -n 49. derAbsender.- 50 der Empfnger,- 51. der Anlass des Schreibens 52. Bescheid bekommen 53. die Schlsselqualifikation, -en 54. die Durchsetzungsfhigkeit 55. die Entscheidunngsstrke 56. die Fhrungsfhigkeit 57. die Kommunikationsfhigkeit 58. die Kooperationsfhigkeit, die Temafhigkeit 59. die Problemlsungsfhigkeit 60. die Verantwortungsbereitschaft 61. das Stellenangebot,-e 62. alle Voraussetzungen mitbringen 63. Erfahrung sammeln 64. bevorzugt 65. sich Kenntnisse aneignen 66. das Vorstellungsge...
Personenbeschreibung Wichtige Vokabeln Das Aussehen eines Menschen elegant, schick, modisch; auffällig, geschmackvoll; zweckmäßig angezogen sein der Witterung/ dem Wetter/ dem festlichen Anlass entsprechend/ passend gekleidet sein; ungepflegt; verwahrlost, unordentlich/schlampig/heruntergekommen aussehen, einen ungepflegten/verwahrlosten Eindruck machen; sich geschmacklos/unpassend/unzweckmäßig...
Jahrhunderts bat nach dem Gottesdienst der Pfarrer von St. Be- nedikt die Herren von Merveldt und von Nagel zu einem wichtigen Gespräch. Anlass war ein dauerndes Ärgernis in der Kirche in Form einer anzüglichen Darstellung ei- nes Mannes, das zum Verderbnis Jugendlicher geeignet sei. Auf dem Epitaph sei der Graf von Merveldt in seiner Männlichkeit zu deutlich dargestellt und das könne er, der Pastor, nicht gutheißen. Mit Zustimmung der Herren von Nagel und von Merveldt wolle er einen Steinmetz beauftragen, um das...